Zu Verkehrsbehinderungen kam es am Dienstag auf der A4, nachdem Diesel auf einem Lkw geflossen waren.
Feuerwehr im EinsatzLkw verliert jede Menge Diesel auf der A4 bei Kerpen – lange Staus

Ein Lkw verlor am Dienstag auf der A4 bei Kerpen eine größere Menge Dieselkraftstoff, nachdem er über einen Gegenstand gefahren war. Das führte zeitweise zu Verkehrsbehinderungen.
Copyright: dpa
Große Mengen Diesel sind am Dienstag auf der Autobahn 4 zwischen den Abfahrten Elsdorf und Kerpen (Fahrtrichtung Aachen) auf die Fahrbahn gelaufen.
Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, sei bisher noch unklar, wo und wie sich der Lkw-Fahrer den Treibstofftank aufgerissen haben könnte. Der Feuerwehr gegenüber hat der Lkw-Fahrer angegeben, über einen Gegenstand gefahren zu sein. Der Mann stoppte den Truck auf dem Seitenstreifen und verständigte die Feuerwehr.
A4 bei Kerpen: Diesel gelangt trotz Feuerwehreinsatz in die Kanalisation
„Als wir eintrafen, lief immer noch Treibstoff aus“, berichtete Einsatzleiter Sascha Platzek, der mit insgesamt 40 Feuerwehrleuten ausgerückt war. Den Kräften gelang es nicht nur einen Teil des Dieselkraftstoffs aufzufangen, sondern auch das Leck im Tank abzudichten.
Alles zum Thema Bundesautobahn 4
- Von 19.30 bis 5 Uhr A4-Auffahrten werden für zwei Nächte gesperrt – Einschränkungen für Autofahrer in Köln
- Nach Prüfung Brücke über ehemalige A4 bei Kerpen wieder einspurig befahrbar
- Fahrbahnsanierung Anschlussstelle Eckenhagen der Autobahn 4 bleibt für einen Monat dicht
- Wegen Reparaturen Überfahrten auf A4 im Autobahnkreuz Kerpen werden vier Tage gesperrt
- A4 Bundesverkehrsministerium reagiert auf Anfrage der CDU Oberberg zur Wiehltalbrücke
- Fahrspur noch gesperrt Auto überschlägt sich bei Unfall auf A4 – Fahrer schwer verletzt in Kölner Klinik
- Reparatur an Schutzplanken A4-Auffahrt in Richtung Aachen und Köln bei Kerpen gesperrt
Dennoch: eine größere Menge an Diesel war in die Kanalisation der Autobahnentwässerung gelaufen und auf den Grünflächen neben dem Standstreifen. Die Untere Wasserbehörde wurde alarmiert. Wie der Sprecher des Rhein-Erft-Kreises Thomas Schweinsburg auf Anfrage erklärte, sei deswegen die obere Bodenschicht, die sogenannte Grasnarbe, von einer Fachfirma entfernt und entsorgt worden.
Sperrung auf der A4 – lange Staus
Auch das Kanalisationsnetz wurde abgeriegelt, um zu verhindern, dass noch mehr Diesel hineinläuft. Abschließend wurde der betroffene Kanalabschnitt gereinigt.
Für die Sicherung der Einsatzkräfte musste der Standstreifen und die rechte Fahrspur der A4 im Bereich der Einsatzstelle gesperrt werden. Dadruch kam es auch zu Verkehrsbehinderungen und zeitweise längeren Staus in Richtung Aachen.