Bei einem Unfall in der A-3-Ausfahrt Bad Honnef/Linz wurden am Sonntag ein Autofahrer sowie ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes, der zur Hilfe eilte, verletzt.
UnfallMitarbeiter des Rettungsdienstes verletzt sich bei Einsatz an der A3 bei Bad Honnef

In einem Waldstück kam der Unfallwagen um Stehen; die Feuerwehr befreite den Fahrer.
Copyright: Ralf Klodt
Zu einem größeren Einsatz für den Rettungsdienst hat sich am Sonntagmittag ein Unfall in der Ausfahrt Bad Honnef/Linz der Autobahn 3 entwickelt.
Der Fahrer eines Cupra mit Elektroantrieb war gegen 11.20 Uhr von Köln kommend an der Ausfahrt abgefahren und hatte dann möglicherweise aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über seinen Wagen verloren.
Feuerwehren aus Bad Honnef und Königswinter rückten an
Der 70-Jährige fuhr über den Grünstreifen zwischen Aus- und Auffahrt, über die Auffahrt selbst und durch einen Graben und kam erst in einem kleinen Waldstück zum Stehen. Die Feuerwehren Bad Honnef-Aegidienberg und Königswinter-Ittenbach rückten an der Unfallstelle an und befreiten den Fahrer Patienten schonend aus dem Wagen, indem sie die B-Säule und die hintere Tür entfernten.
Alles zum Thema Bundesautobahn 3
- „Enorme Reichweite“ Warum Hotels im Rhein-Sieg-Kreis trotz Provision Booking.com nutzen
- Auffahrunfall Ein Baby und zwei Erwachsene werden bei Unfall auf der A3 bei Siegburg verletzt
- Ab Montag Autobahn GmbH prüft Zustand der Leverkusener Stelze
- Kurz vor Saisonbeginn Feuer in Freizeitpark ausgebrochen – hoher Sachschaden
- Motorrad-Unfälle am Wochenende 23-Jähriger stirbt auf der A59 in Bonn – Jede Hilfe zu spät
- Bauarbeiten Nächtliche Sperrung an der A3 bei Leverkusen
- Notreparatur Heute Nacht Sperrung im Kreuz Leverkusen

Mit dem Rettungshubschrauber wurde ein Verletzter in ein Krankenhaus geflogen.
Copyright: Ralf Klodt
Seine ebenfalls 70-jährige Ehefrau hatte sich offenbar selbst befreit und erlitt wohl einen Schock; sie wurde vom Rettungsdienst betreut. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Frankfurt nur einmal kurz gesperrt werden, als der Rettungshubschrauber startete.
Mitarbeiter des Rettungsdienstes verletzte sich bei einem Sturz
Zunächst wurden zwei Rettungswagen zur Unfallstelle geschickt. Dann jedoch stürzte einer der Mitarbeiter des Rettungsdienstes und verletzte sich mittelschwer. In der Folge wurden weitere zwei Rettungsfahrzeuge sowie zwei Notärzte – einer davon mit dem Hubschrauber – zur Unfallstelle geschickt. Auch der leitende Notarzt des Rhein-Sieg-Kreises war vor Ort.
Insgesamt waren nach Angaben eines Sprechers der Bad Honnefer Feuerwehr 70 bis 80 Kräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes udn der Autobahnpolizei im Einsatz. Der verletzte Rettungsdienstmitarbeiter wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Ausfahrt Bad Honnef/Linz blieb für die Unfallaufnahme längere Zeit gesperrt. (csc/rkl)