Das in Köln gegründete Unternehmen Fleischhauer investiert massiv in den Standort Bonn und nach eigener Aussage in die Zukunft.
18 Millionen EuroFleischhauer eröffnet neues Audi-Zentrum in Bonn mit E-Ladestationen

Autohändler Fleischhauer hat sein neues Audi-Zentrum in Bonn eröffnet.
Copyright: Philipp Kraft
Auf einer Fläche von 7000 Quadratmetern hat der Autohändler Fleischhauer an der Bornheimer Straße 222 ein neues Audi-Zentrum für Bonn eröffnet. 18 Millionen Euro wurden nach Unternehmensangaben in das Vorhaben investiert, insgesamt dauerten die Arbeiten zwei Jahre. Sechzig Mitarbeiter sollen den Standort betreuen.
Im neuen Zentrum will das Unternehmen dem harten Konkurrenten des Autokaufs im Internet die Stirn bieten: In der sogenannten „Customer Private Lounge“ soll das gewünschte Audi-Modell in 3D visualisiert werden können. Wie zum Beispiel eines der vollelektrischen Audi e-tron Modelle. „Beim Neubau standen innovative Technologien und ein zeitloses Design im Vordergrund“, betont Andreas Krabbe, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Fleischhauer Franz.
Audi-Zentrum Bonn arbeitet mit Solaranlage
Auch das Gebäude wurde im Zeichen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes errichtet. Auf dem Dach ist eine Photovoltaikanlage installiert. Zusätzlich wurde das Dach als Schutz vor Hitze begrünt und das Gebäude gedämmt. 26 E-Ladestationen wurden im Sinne der E-Mobilität mit errichtet.
Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe Fleischhauer-Franz in Bonn an drei Standorten mehr 190 Mitarbeitende, davon 30 in Ausbildung. Deutschlandweit hat der Automobilhändler nach eigenen Angaben mit 14 Standorten und 1300 Mitarbeitern im Jahr 2022 rund 739 Millionen Euro Umsatz gemacht. Gegründet wurde das Unternehmen 1924 in Köln-Raderberg. (els)