Die Polizei stellte nach dem Unfall auf der A3 eigenen Angaben zufolge eine Anzeige wegen Drogenbesitzes und veranlasste eine Blutprobe.
Drogen gefundenZwei Fahrzeuge überschlagen sich bei Unfall auf A3 in Königswinter

Bei einem Unfall auf der A3 bei Königswinter überschlugen sich zwei Fahrzeuge.
Copyright: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Bei einem Unfall auf der A3 in Königswinter-Bockroth in Richtung Köln haben sich zwei Fahrzeuge überschlagen. Dabei wurden zwei Personen verletzt, wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt. Am Morgen sprach eine Sprecherin noch von drei Verletzten.
Nach Angaben der Polizei kam es gegen 4 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen einem Transporter und einem Auto. Ein 43 Jahre alter Mercedesfahrer soll wenige Kilometer vor dem Kreuz Bonn/Siegburg dem vorausfahrenden Mercedes-Sprinter eines 45-Jährigen aufgefahren sein.
A3 vor Kreuz Bonn/Siegburg: Autos überschlagen sich nach Kollision
Beide Fahrzeuge sollen durch die Kollision rechts von der Fahrbahn abgekommen sein und sich überschlagen haben. Sie blieben im Straßengraben liegen. Eines der Fahrzeuge streifte zudem einen dahinter fahrenden Sattelzug, so die Polizei.
Alles zum Thema Bundesautobahn 3
- „Enorme Reichweite“ Warum Hotels im Rhein-Sieg-Kreis trotz Provision Booking.com nutzen
- Auffahrunfall Ein Baby und zwei Erwachsene werden bei Unfall auf der A3 bei Siegburg verletzt
- Ab Montag Autobahn GmbH prüft Zustand der Leverkusener Stelze
- Kurz vor Saisonbeginn Feuer in Freizeitpark ausgebrochen – hoher Sachschaden
- Motorrad-Unfälle am Wochenende 23-Jähriger stirbt auf der A59 in Bonn – Jede Hilfe zu spät
- Bauarbeiten Nächtliche Sperrung an der A3 bei Leverkusen
- Notreparatur Heute Nacht Sperrung im Kreuz Leverkusen
Ein nachfolgender LKW-Fahrer leistete nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter Erste Hilfe. Die beiden Fahrer sollen aber bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte die Fahrzeuge verlassen haben können.
Unfall auf A3: Polizei findet Drogen – Blutprobe veranlasst
Der Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort war, kümmerte sich um die Unfallopfer. Rettungskräfte brachten die beiden Verletzten in umliegende Krankenhäuser.
Die Polizei fand bei einem der Unfallbeteiligten Drogen und stellte eine Strafanzeige. Da auch ein Schnelltest auf Drogen bei dem 43-Jährigen positiv ausfiel, ließen die Beamten eine Blutprobe entnehmen. Die Einsatzkräfte der Polizei beschlagnahmte die beiden Fahrzeuge, zudem den Führerschein des 43-Jährigen.
Sperrung A3 bei Königswinter in Richtung Köln aufgehoben
Die Fahrzeuge – das Auto lag nach Angaben der Feuerwehr auf dem Dach, der Transporter auf der Seite im Gebüsch – mussten abgeschleppt werden. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei entfernte die Feuerwehr Trümmerteile und reinigte die Fahrbahn.
Auf der A3 in Richtung Köln war für etwa zwei Stunden eine Fahrbahn gesperrt. Die Sperrung konnte gegen 6.30 Uhr aufgehoben werden. (hen)