Die Vollsperrung der Autobahn 4 wirkt sich auch in Rhein-Sieg aus. Umleitungen führen über die Bundesstraßen 56 und 484.
StaugefahrVerkehr wird von der gesperrten A4 auf Bundesstraßen in Rhein-Sieg umgeleitet

Wegen der Brückenbauarbeiten wird die Autobahn 4 voll gesperrt, Umleitungen führen durch den Rhein-Sieg-Kreis.
Copyright: Guido Wagner
Vor Staus und vollen Straßen im gesamten Bergischen Land warnt die Autobahn GmbH für zwei Wochenenden im Juli. Grund ist die Vollsperrung der A4 zwischen den Anschlussstellen Bensberg und Untereschbach in beiden Fahrtrichtungen. Umleitungen führen über die Bundesstraßen 56 und 484 im Rhein-Sieg-Kreis, die ohnehin schon durch Baustellen belastet sind.
Zumindest der Berufsverkehr ist nicht betroffen: Die Sperrung gilt von Freitag, 12. Juli, 22 Uhr, bis Montag, 15. Juli, 5 Uhr; sowie von Freitag, 19. Juli, 22 Uhr, bis Montag, 22. Juli, 5 Uhr.

Staugefahr: Die Umleitungsstrecken führen über die B 56 und die B 484
Copyright: Tobias Hahn
Wie die Autobahn GmbH mitteilt, wird an diesen beiden Ferienwochenenden im Zuge des Brückenneubaus in Untereschbach ein Traggerüst installiert. Für diese Arbeiten müsse die Brücke völlig schwingungs- und erschütterungsfrei sein, was die Vollsperrungen nötig mache.
Alles zum Thema Bundesautobahn 4
- Unfall auf der A4 in Köln Lastwagen umgekippt – Bergung gestaltet sich aufwändig
- Verzögerung wegen fehlender Rettungsgasse Vier Verletzte auf der A4 bei Frechen - 26-Jähriger stirbt bei Unfall auf der L51 bei Erftstadt
- Bahn wieder frei Fünf Personen werden bei Unfall auf A4 in Oberberg bei Morkepütz verletzt
- Pkw überschlägt sich Schwerer Unfall auf der A61 bei Bergheim – Hubschrauber im Einsatz
- Nach tödlichem Unfall Sperrung der Autobahn 4 bei Kerpen wieder aufgehoben
- Unfall Drei Personen werden bei Zusammenstoß an der A4-Auffahrt Bielstein verletzt
- Von 19.30 bis 5 Uhr A4-Auffahrten werden für zwei Nächte gesperrt – Einschränkungen für Autofahrer in Köln
Der Fernverkehr wird weiträumig umgeleitet: Aus dem Westen ab dem Autobahndreieck Heumar beziehungsweise Kreuz Köln-Ost auf die A3 in Richtung Frankfurt bis zur Anschlussstelle Rösrath, von dort durch das Sülztal nach Lohmar und dann über die Bundesstraße 484 zur Auffahrt in Overath.
Der Fernverkehr soll ab Bielstein über Much, Seelscheid und Lohmar fahren
Für den Verkehr aus Olpe ist bereits in Bielstein Schluss. Von dort führt die Umleitung über die Bundesstraße 56 in Richtung Much, Seelscheid und Lohmar zur Auffahrt auf die A3.
Für den lokalen Verkehr gelten Umleitungen über Landstraßen, Autofahrer sollten die Hauptumleitungen meiden und auf nicht notwendige Fahrten zu verzichten, heißt es in der Mitteilung.
Die Abfahrt Bergisch Gladbach-Bensberg aus Köln kommend bleibt während der Sperrungen offen, gleiches gilt für die Abfahrt Untereschbach von Olpe aus. Eine Übersicht zum laufenden Bauprojekt in Untereschbach mit Zeitplan und Erklärungen, was wann genau gemacht wird, gibt es im Internet.