Alle vier Unfallbeteiligten wurden ins Krankenhaus gebracht. Der B484 ist derzeit gesperrt.
AufräumarbeitenVier Verletzte nach schwerem Unfall auf Lohmarer Kreuzung – B484 gesperrt

Mit Wucht stießen der Transporter und der Pkw zusammen.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Auf der B484 in Lohmar hat sich am Freitagnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Ein Transporter stieß an der Anschlussstelle der A3 mit einem Wagen zusammen, in dem drei junge Menschen saßen. Die B484 ist derzeit gesperrt.
Gegen 17 Uhr war ein 20 Jahre alter Autofahrer mit seinem Skoda von der Autobahn 3 abgefahren und wollte nach links abbiegen. Mit ihm im Auto saßen eine 15-Jährige und ein 13 Jahre alter Junge. Auf der Kreuzung kollidierte das Auto mit einem Kleintransporter, an dessen Steuer ein 44-Jähriger aus Neunkirchen-Seelscheid saß.
Vier Personen nach Unfall auf Lohmarer Kreuzung ins Krankenhaus gebracht
Nach dem Zusammenstoß schleuderte der Kleintransporter gegen einen Ampelmast, der abknickte. Der Skoda wurde im Kreis herumgeschleudert. Zeugen berichteten der Polizei am Unfallort übereinstimmend, dass der Kleintransporter die Kreuzung bei Rot überfahren habe.
Alles zum Thema Bundesautobahn 3
- A3 bei Lohmar Nach schweren Unfällen gilt jetzt Tempo 100 bei Nässe
- Auto landet in Leitplanke Erneuter Unfall auf A3 beim Rastplatz Sülztal – Wieder war es ein BMW
- Lange Sperrung Drei Autos kollidieren auf der Autobahn 3 bei Lohmar
- ADAC-Bilanz für 2024 NRW steht knapp 6500 Tage im Stau – Dies ist die schlimmste Strecke
- Unfall im Lohmarer Sülztal Auto kracht auf A3 schon wieder in die Leitplanke
- Unfall Drei Menschen wurden bei Kollision auf der A3 bei Bad Honnef verletzt
- Ehepaar schwer verletzt Nach Attacke auf der A3 bei Bad Honnef stellen sich Verdächtige der Polizei
Alle vier Beteiligten wurden bei dem Unfall verletzt. Sie wurden zur weiteren Untersuchung in Krankenhäuser gebracht. Über die Schwere ihrer Verletzungen ist bislang nichts bekannt. Die Bundesstraße 484 war während der Unfallaufnahme mehrere Stunden gesperrt. Erschwert wurde die Ermittlungsarbeit der Polizei durch den plötzlich einsetzenden Starkregen, der die Markierungen auf der Fahrbahn für die Spurensicherung verwischte.
Weitere Informationen folgen.