Eine Duisburgerin wurde bei dem Unfall kurz hinter der Anschlussstelle Lohmar verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus.
30-Jährige verletztLkw stößt auf der A3 bei Lohmar gegen Auto – Dashcam liefert Aufklärung

Auf der A 3 ist eine 30 Jahre alte Frau verletzt worden, nachdem ein Lastwagen von hinten auffuhr. Doch sie hatte unvermittelt gebremst und den Unfall ausgelöst.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Kurz nach 1 Uhr wurden Feuerwehr, Polizei und ein Rettungswagen zu einem Unfall auf der Autobahn 3 gerufen. Zwei Fahrzeuge sollten nahe der Anschlussstelle Lohmar in Fahrtrichtung Köln zusammengestoßen sein. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich heraus, dass ein Transporter aus der Türkei auf ein Auto aufgefahren war.
Die 30 Jahre alte Fahrerin aus Duisburg hatte Verletzungen erlitten. Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Ihr noch fahrbereites Auto blieb vor Ort, ein Feuerwehrmann fuhr es später in den an dieser Stelle noch abgesperrten Baustellenbereich.
Bilder aus einer Dashcam zeigten den Unfallhergang
Zunächst hatte es danach ausgesehen, dass der 34 Jahre alte Lastwagenfahrer den Unfall verursacht hatte. Doch der konnte mit Bildern aus einer Dashcam, die während der Fahrt mitgelaufen war, den Hergang erläutern. Die junge Frau hatte sich vor ihn gesetzt und mehrfach kurz abgebremst , um dann weiterzufahren.
Alles zum Thema Bundesautobahn 3
- „Enorme Reichweite“ Warum Hotels im Rhein-Sieg-Kreis trotz Provision Booking.com nutzen
- Auffahrunfall Ein Baby und zwei Erwachsene werden bei Unfall auf der A3 bei Siegburg verletzt
- Ab Montag Autobahn GmbH prüft Zustand der Leverkusener Stelze
- Kurz vor Saisonbeginn Feuer in Freizeitpark ausgebrochen – hoher Sachschaden
- Motorrad-Unfälle am Wochenende 23-Jähriger stirbt auf der A59 in Bonn – Jede Hilfe zu spät
- Bauarbeiten Nächtliche Sperrung an der A3 bei Leverkusen
- Notreparatur Heute Nacht Sperrung im Kreuz Leverkusen
Irgendwann jedoch bremste sie unvermittelt und ohne erkennbaren Grund bis zum Stillstand ab. Der 34-Jährige versuchte zwar noch abzubremsen, doch konnte er eine Kollision nicht mehr vermeiden. Die Polizei filmte die Videobilder ab und nahm sie in den Vorgang auf. Jetzt wird geprüft, ob ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet wird.
Da es zu der späten Nachtstunde nur wenig Verkehr gab, kam es zu nur geringen Behinderungen. Autos und Transporter konnten an der Unfallstelle einspurig vorbeifahren, schnell konnten beide am Unfall beteiligten Fahrzeuge in den Sperrbereich gebracht werden. Die Feuerwehr leuchtete aus und sicherte ab.