Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

DauerbaustelleUhlandstraße in Sankt Augustin wird pünktlich frei für den Zoch

Lesezeit 2 Minuten
Die Bauarbeiten auf der Uhlandstraße neigen sich dem Ende zu.

Die Bauarbeiten auf der Uhlandstraße neigen sich dem Ende zu.

Geschäftsleute können aufatmen: Die Bauarbeiten sollen diese Woche beendet sein.

Es ist geschafft: Die Arbeiten an der Uhlandstraße sind endlich in der letzten Phase. „Die Tragschicht für die Straße wird jetzt aufgebracht, am Donnerstag, 27. Februar, kommt dann die Deckschicht darauf“, so Tina Lorenz, Fachdienstleiterin für Straßenbau bei der Stadt. Damit ist nicht nur der Zugweg gerettet. Auch die Geschäftsleute entlang der Straße können aufatmen.   

Sie hatten über hohe Umsatzverluste geklagt, innovative Geschäftsideen konnte wegen der Dauerbaustelle nicht umgesetzt werden. Die Kunden fanden nur über Umwege in die Läden. Die Stadt hatte Tina Lorenz als feste Ansprechpartnerin genannt, die auch regelmäßig die Geschäftsleute besuchte und über die Arbeiten berichtete. „Verzögerungen durch kaltes Wetter oder Lieferengpässe konnten wir allerdings nicht beeinflussen“, so Lorenz.     

Das neue Büdchen in Sankt Augustin kann mit seinem geplanten Angebot ‚Speisen to go‘ starten

Angelika und Mario Schmitz vom neu eröffneten Büdchen können nun auch mit ihren kulinarischen Neuerungen loslegen. „Immer wieder kamen Leute und haben nach unserem geplanten Angebot ‚Speisen to go‘ gefragt“, so Angelika Schmitz. „Jetzt haben wir endlich Planungssicherheit, weil man auch mit dem Auto vorfahren kann.“ Der geplante Start der Verpflegung vor Ort wurde wegen der Baustelle von Anfang März auf Ende März verschoben.

Die Tragschicht ist in der Uhlandstraße schon zu sehen.

Die Tragschicht ist in der Uhlandstraße schon zu sehen.

Nicht nur die Geschäftsleute sind froh, auch Dirk Beutel hat keine Organisationsprobleme. Der Zugleiter war sich allerdings sicher, dass die Arbeiten pünktlich beendet werden, damit am Karnevalssonntag das närrische Treiben in der Uhlandstraße so wie immer starten kann. Das freut auch das Dreigestirn mit Prinz Robert I., Bauer Dirk und Jungfrau Jockeline, das auf seinem Wagen der Höhepunkt des Zuges ist.