Das Feuer war am Freitagvormittag im Erdgeschoss des Wohnhauses ausgebrochen. Ein Kind wurde ins Krankenhaus gebracht.
GroßeinsatzFeuerwehr rettet in Troisdorf mehrere Bewohner und Kinder aus brennendem Haus

Vor dem Haus stieg eine Rauchsäule auf, die weithin sichtbar war.
Copyright: Marius Fuhrmann
Dramatische Szenen spielten sich am Freitagvormittag an einem Wohnhaus am Troisdorfer Theodor-Heuss-Ring ab. Ein Wohnhaus stand in Flammen, auf der Rückseite riefen Menschen um Hilfe. Eine Rauchsäule stieg über dem Zentrum auf. Die Feuerwehr konnte alle Personen rechtzeitig retten und das Feuer unter Kontrolle bringen.
Der Alarm war um 11.21 Uhr eingegangen. Mehrere Anrufer hatten sich bei der Leitstelle gemeldet. Die Feuerwehren aus Siegburg und Troisdorf – tagsüber unterstützen sich die Wachen gegenseitig – rückten zu dem zweieinhalbgeschossigen Wohnhaus aus, das gegenüber der Bahnunterführung zum Willy-Brandt-Ring liegt.
Feuer in Troisdorf: Menschen rufen um Hilfe
Schon die ersten Kräfte hätten auf Sicht fahren können, berichtete Tobias Diepenseifen, Pressesprecher der Feuerwehr. „Bei einer ersten Erkundung wurde festgestellt, dass auf der Rückseite des Hauses Menschen im Dachgeschoss an den Fenstern standen“, berichtete er. Unter dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“ wurden weitere Kräfte nachalarmiert.
Alles zum Thema Kölner Ringe
- Mediamarkt eröffnet Am Hansaring verschwindet eine geschichtsträchtige Kölner Marke
- Bahnhofsbericht 2024 Sechs Kölner Stationen fallen durch – Hansaring auf vorletztem Platz
- Belgisches Viertel Trickdiebe sollen Mann mit Senf beschmiert und Bargeld gestohlen haben
- Mitten in der Südstadt Das ist wohl Kölns kurioseste KVB-Haltestelle
- Böschungsbrand Strecke am Kölner Hansaring wegen Marder kurzzeitig gesperrt
- Köln früher und heute Was aus dem Vater-Rhein-Brunnen am Kaiser-Wilhelm-Ring geworden ist
- Millionenschwere Projekte Warum viele Kölner Lokale trotz hochwertigem Konzept scheitern

Der Theodor-Heuss-Ring war während der Löscharbeiten gesperrt.
Copyright: Marius Fuhrmann
Die Siegburger Feuerwehr habe die Personen, eine Erwachsene und drei Kleinkinder, über Steckleitern nach unten geholt. Eine weitere Frau habe mit ihrem Kind bereits im Freien gestanden. „In einem Anbau haben wir eine schlafende Person gefunden, die ebenfalls das Gebäude verlassen musste“, sagte Diepenseifen. Auch aus Altenrath, Spich, Oberlar, Sieglar und Friedrich-Wilhelmshütte wurden Kräfte angefordert. Ebenso erschien der Leitende Notarzt des Rhein-Sieg-Kreises am Einsatzort.
Kind mit Rauchgasvergiftung in die Kinderklinik gebracht
Ein Kind wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Kinderklinik gebracht, seine Mutter begleitete es. Nachdem alle Personen in Sicherheit waren, begann die Feuerwehr innen und außen mit dem Löschen. Mit zwei Schläuchen bekam sie das Feuer innerhalb von zehn Minuten unter Kontrolle.
Das Feuer war in einer Wohnung im Erdgeschoss ausgebrochen und hatte auf Gartenmöbel vor dem Fenster übergeschlagen. Von dort aus hatte es rasend schnell auf das Obergeschoss übergegriffen. „Die untere Wohnung stand im Vollbrand, oben haben die Flammen zwar nach innen übergeschlagen, groß gebrannt hatte es dort aber noch nicht“, schilderte Diepenseifen.

Die Feuerwehr rettete zwei Wellensittiche aus der Wohnung im Obergeschoss.
Copyright: Marius Fuhrmann
Mit der Drehleiter fuhr die Feuerwehr an das Fenster heran und holte einen Käfig mit zwei Wellensittichen aus der Wohnung. Den Vögeln geht es gut. Brandexperten der Kriminalpolizei trafen noch während der Löscharbeiten am Einsatzort ein. Die Ursache für das Feuer ist unklar und wird in den kommenden Tagen untersucht werden.
Im Einsatz waren 60 Feuerwehrleute, 15 Angehörige des Rettungsdienstes und zwölf Polizeibeamte. Die betroffenen Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar. Die Menschen kamen Diepenseifen zufolge bei Freunden unter. Der Theodor-Heuss-Ring blieb während des Einsatzes gesperrt, um 13.30 Uhr gab die Polizei die Straße wieder frei.