Bei der „Raderdoll im Veedel“-Sitzung in der Mehrzweckhalle Friedrich-Wilhelms-Hütte hielt Shootingstar Djavid Sediqi eine Büttenrede.
„Mitgliederzahlen steigen“Troisdorfer KG „Halt Pool“ startet neu in den Sitzungskarneval

Das Troisdorfer Dreigestirn ließ sich feiern.
Copyright: Markus Peters
Manchmal kann Karneval echte Lebenshilfe bieten. Bei der neuen „Raderdoll im Veedel“-Sitzung der Karnevalsgesellschaft „Halt Pool“ in der Mehrzweckhalle Friedrich-Wilhelms-Hütte erklärte Büttenredner Djavid Sediqi den 400 begeisterten Zuhörern, wie sie grammatikalisch korrekt einen Döner bestellen.
Mit dem jungen Kölner Comedian, dessen Familie vor 30 Jahren aus Afghanistan nach Deutschland geflohen ist, hatte die KG „Halt Pool“ einen Shootingstar des kölschen Fasteleers zu sich geholt. Schlüssig erläuterte er, weshalb für junge Männer mit dem persischen Vornamen „Farhad“ der Begriff „Fahrradständer“ ein Problem ist und warum ihm manche hochbetagte deutsche Damen mit dem ausgestreckten Mittelfinger grüßen.
Wegen seiner Liebe zu Mettbrötchen sei er ja „Moslem light“, bekannte Sediqi und sorgte mit Anekdoten aus seinem Berufsalltag als Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit für weitere Lacher. Auch ein Seitenhieb auf die Asyldebatte durfte nicht fehlen: „Ihr braucht mir keine Gage zu zahlen, Hauptsache, ich darf in Deutschland bleiben.“
Troisdorf: KG „Halt Pool“ kehrt nach fünf Jahren in den Sitzungskarneval zurück – „Raderdoll im Veedel“
Nach fünf Jahren Pause wagte die KG „Halt Pool“ mit „Raderdoll im Veedel“ einen Neustart in den Sitzungskarneval – verbunden mit dem schmerzlichen Abschied von der traditionsreichen Prunksitzung. Wirtschaftliche Zwänge und die Veränderungen in der Feierkultur hätten dem Verein keine Wahl gelassen, bedauerte der 1. Vorsitzende Thomas Stallbaum: „Wären wir bei dem alten Format geblieben, hätten die Eintrittskarten zwischen 60 und 70 Euro kosten müssen.“
Das neue Konzept „Raderdoll im Veedel“ erwies sich als Hybrid aus typischer Karnevalssitzung und jecker Party. Mit „Et Klimpermännchen“ Thomas Cüpper und dem kölschen Schutzmann Jupp Menth standen neben einigen anderen Mitwirkenden Topkräfte des rheinischen Karnevals auf dem Programm, zwischen den Auftritten lockte die Partyband „Lecker Nudelsalat“ die Besucher auf die Tanzfläche. Statt 500 Sitzplätzen wie früher, gab es nun weniger Steh- und Sitzplätze sowie eine deutlich kleinere Bühne.
Diese Umstellungen finden sich auch in den weiterhin erschwinglichen Eintrittspreisen wieder: „Wir möchten auch weiterhin in der Friedrich-Wilhelms-Hütte Brauchtum pflegen und nicht auf größere Räumlichkeiten außerhalb des Ortsteils ausweichen“, betonte der 1. Vorsitzende, der hofft, dass „Raderdoll im Veedel“ zum neuen Markenzeichen für Hütte wird.
KG „Halt Pool“ ist jetzt Familienverein – Mitgliederzahlen sollen steigen
Das Publikum nahm dieses Konzept glänzend an. Beim Auftritt des Troisdorfer Dreigestirns mit Prinz Christian I. (Christian Blaeser), Jungfrau Josie (Jörg Büssow) und Bauer Ralph (Ralph Böttcher) standen die Zuhörer auf den Stühlen und das Trifolium konnte beweisen, dass es seine Choreografie auch auf der kleinen Bühne beherrscht.
Für die KG „Halt Pool“ ein weiteres Kapitel der Neuausrichtung: Seit kurzem versteht sich die einstige Herrengesellschaft als Familien-Verein – mit Erfolg: „Die Mitgliederzahlen steigen“, freute sich Thomas Stallbaum.