Die SPD will mit Olaf Scholz an der Spitze in den Bundestagswahlkampf ziehen. Beim Termin für die Abstimmung will sie sich nicht treiben lassen.
Vorgezogene BundestagswahlSPD-Chef Klingbeil findet Debatte um Wahltermin „zu aufgebauscht“
![Lars Klingbeil, Parteivorsitzender der SPD, steht während einer Veranstaltung auf der Bühne.](https://static.ksta.de/__images/2024/11/10/8c464e98-c66c-4026-bdd4-48d42d1c4b4d.jpeg?q=75&q=70&rect=0,86,4000,2250&w=2000&h=1338&fm=jpeg&s=80a753f55295976a85ceb171c3defb34)
SPD-Chef Lars Klingbeil ist der Meinung „Demokratie braucht Zeit“ und plädiert für eine weniger emotional geführte Debatte über den Termin für die Neuwahlen.
Copyright: dpa
SPD-Chef Lars Klingbeil warnt vor einer überhitzten und parteitaktischen Debatte über den Termin für die Bundestagswahl. „Diese Debatte wird mir gerade viel zu aufgebauscht, zu emotional geführt“, sagte der Parteivorsitzende der Deutschen Presseagentur in Mainz.
Es müsse in den nächsten Tagen darum gehen, unter den Parteien und Fraktionen im Bundestag zu klären, wann diese Wahl organisatorisch möglich ist. Dabei gehe es auch darum, notwendige Fristen einzuhalten. Klingbeil rief dazu auf, dabei die Einschätzung von Expertinnen und Experten wie der Bundeswahlleiterin, der Landeswahlleiter sowie aus den Rathäusern anzuhören und einzubeziehen.
„Demokratie braucht auch Zeit“
Diese Überlegungen sollten jedoch nicht in einen parteipolitischen Streit hineingezogen werden, mahnte der SPD-Vorsitzende. „Ich finde das ein bisschen unwürdig, dass wir jetzt seit Tagen diese öffentliche Debatte haben.“ Es gehe nun darum, den idealen Zeitpunkt für die Wahl zu finden. Das sollte nicht auf offener Bühne verhandelt werden. „Demokratie braucht auch Zeit.“
Alles zum Thema Olaf Scholz
- Letzte Debatte vor Bundestagswahl Scharfe Attacken und hitzige Wortwechsel im Parlament
- Newsblog zur Bundestagswahl Scholz lobt eigene Performance – Merz hält Wirkung von TV-Duellen für begrenzt
- Klimaschutz kein Thema „Nix verpasst“, „unfassbar“ – Reaktionen auf das Duell zwischen Scholz und Merz
- Kanzlerduell zwischen Scholz und Merz Abstimmung mit AfD, Migration, Wirtschaft – das TV-Duell im Faktencheck
- Miosga nach TV-Duell „Scholz lebt in einer anderen Welt“ – Söder zählt Kanzler an
- „Der wird nicht ernst genommen“ Theologe geht nach Kanzlerduell bei „Lanz“ hart mit Olaf Scholz ins Gericht
- Im ersten TV-Duell Friedrich Merz setzt Olaf Scholz unter Druck
Die Sozialdemokraten seien auf den Bundestagswahlkampf verbreitet und hätten dafür klare Ideen, versicherte Klingbeil. „Und wir haben die Klarheit, dass wir mit Olaf Scholz antreten.“
Wichtige Entscheidungen trotz Ampel-Aus umsetzen
Klingbeil rief dazu auf, auch nach dem Aus der Ampel-Koalition noch für die Menschen in Deutschland wichtige Entscheidungen im Bundestag umzusetzen. Als Beispiele nannte der SPD-Chef unter anderem die geplante Kindergelderhöhung und den Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor den Feinden der Demokratie. „Da wünsche ich mir, dass wir schnell eine Verständigung haben.“
Nach dem Scheitern des Regierungsbündnisses von SPD, Grünen und FDP will Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach derzeitigen Planungen am 15. Januar im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Die Neuwahl könnte im März stattfinden. Die Opposition fordert eindringlich, den Termin für die Bundestagswahl deutlich vorzuziehen. Der Bundeskanzler hat Gesprächsbereitschaft signalisiert. (dpa)