Der FC holt mit Anthony Racioppi Ersatz für Jonas Urbig, der sich wiederum emotional von Köln verabschiedete.
„Intensiv verfolgt“1. FC Köln holt Torhüter Racioppi – Urbig nimmt emotional Abschied
![Plymouth Argyle v Hull City Sky Bet Championship Anthony Racioppi of Hull City warms up during the Sky Bet Championship match at Home Park, Plymouth UK Newspapers OUT Copyright: xJeremyxLandeyx FIL-20502-0075](https://static.ksta.de/__images/2025/01/31/e198152d-add4-475e-a25e-308764451daf.jpeg?q=75&q=70&rect=0,31,600,337&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=0b81b6144e321feb46679139ca6d9198)
Neuer Torhüter für den 1. FC Köln: Anthony Racioppi bei seiner Unterschrift am Geißbockheim
Copyright: IMAGO/Focus Images
Der 1. FC Köln verstärkt sich wie bereits angekündigt mit Torhüter Anthony Racioppi. Der Schweizer hatte am Donnerstag seinen Medizincheckin Köln absolviert und wurde nun vom FC als neue Nummer 2 offiziell vorgestellt. Racioppi kommt von Hull City und wird bis zum Saisonende auf Leihbasis für den FC spielen, zudem erhalten die Kölner eine Kaufoption für den Sommer.
Racioppi kommt als Nachfolger für Jonas Urbig und ist sich seiner Rolle durchaus bewusst: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe beim FC, nachdem das letzte halbe Jahr nicht so einfach war. Dabei ist mir meine Rolle natürlich bewusst, aber ich bin Sportler – am wichtigsten ist, dass wir als Team Erfolg haben, dafür werde ich hart arbeiten, alles geben und möchte mich im Torhüter-Team bei einem großen Club noch einmal weiterentwickeln“, so der 26-Jährige.
Jonas Urbig verabschiedet sich vom 1. FC Köln – Anthony Racioppi kommt mit Empfehlung
Urbig hatte sich am Sonntag am Geißbockheim verabschiedet, um anschließend beim FC Bayern einen Vertrag zu unterschreiben. Damit eröffneten sich sogleich Spekulationen, ob die Kölner noch nach einer neuen Nummer 2 Ausschau halten würden. Berichte aus der Schweiz bestätigten sich nun.
Urbig verababschiedete sich auch noch einmal über einen Post auf Instagram, schrieb dort in Dankbarkeit über „intensive Überlegungen“, sein „zweites Zuhause“ zu verlassen. Letztlich fiel die Entscheidung „auf einen weiteren Schritt in meiner Entwicklung“. Zahlreiche FC-Fans wünschten Urbig Glück auf seinem neuen Weg. Am Freitag wurde Urbig offiziell beim Rekordmeister vorgestellt. „Ich bin überzeugt von dem Schritt, den ich gemacht habe“, sagte der 21-Jährige dort selbstbewusst.
Mit Racioppi holt Köln derweil einen Keeper, der bereits in die Nationalmannschaft der Schweiz berufen wurde. Ex-FC-Torwart und Bereichsleiter der Lizenzspielerabteilung, Thomas Kessler, zeigt sich glücklich über die Neuverpflichtung: „Anthony stand bereits während seiner Zeit in Bern auf unserer Liste und war ein Torwart, den wir intensiv verfolgt haben. Seine Leistungen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene führten ihn bereits in den Kreis der Schweizer Nationalmannschaft. Aufgrund seiner unbefriedigenden Situation bei Hull City sowie dem Abgang von Jonas Urbig ergab sich für uns die Gelegenheit, ihn zu verpflichten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Anthony weiterhin unsere ambitionierten Ziele zu verfolgen“, so Kessler.
Der Keeper kommt aber auch auf Club-Ebene mit Empfehlung zum FC: Vor seinem unglücklichen Wechsel zum englischen Zweitligisten Hull City spielte Racioppi für Young Boys Bern, absolvierte dort 53 Spiele und wurde zwei Mal Schweizer Meister (2023 und 2024), gewann einmal den Pokal (2023).
Anthony Racioppi wurde am 31. Dezember 1998 in Genf in der Schweiz geboren. Ausgebildet wurde der 1,89 Meter große Torhüter, der beim FC mit der Nummer 26 auflaufen wird, im Nachwuchsbereich von Olympique Lyon. (oke)