Der Ex-FC-Profi könnte in die Bundesliga zurückkehren und nächste Saison in der Champions League auflaufen.
Kein Glück in MonacoKehrt Ex-Kölner Jakobs in die Bundesliga zurück?

Konnte sich in Monaco nicht zum Stammspieler entwickeln: Ismail Jakobs
Copyright: AFP
Der 1. FC Union Berlin hat offenbar großes Interesse am ehemaligen FC-Profi Ismail Jakobs, der aktuell bei der AS Moncao unter Vertrag steht. Dies berichtet der „Kicker“.
Der 23-Jährige könnte nach Einschätzung des Fußball-Magazins für die linke Außenbahn vorgesehen sein, da Niko Gießelmann den Haupstadt-Club verlassen wird. Lediglich der Franzose Jérôme Roussillon stünde dann noch auf der linken Abwehrseite im Union-Kader bereit. Jakobs hätte zudem die Vielseitigkeit, auch offensiv eingesetzt werden zu können.
Ismael Jakobs oft nur mit Jokereinsätzen in Monaco
Für Jakobs könnte es nach seinem Kapitel beim 1. FC Köln insofern zu einer Rückkehr in die Bundesliga in diesem Sommer kommen. In Monaco ist der schnelle Außenbahnspieler noch bis 2026 gebunden, weshalb eine Ablöse fällig werden würde. Wie hoch diese ausfallen könnte, ist nicht bekannt.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Basketball Rheinstars Köln wollen den Super-Gau verhindern
- 1. FC Köln Urgestein Stephan Salger beendet seine Karriere im Sommer
- Ex-FC-Kapitän und 96-Trainer Lottner freut sich auf kölsche Tage in Hannover und erinnert sich an frühere Aufstiege
- 1. FC Köln plant den Aufstieg Keller führt offenbar Gespräche mit Torjäger – Brasilianer käme ablösefrei
- Handball Erfolg mit dem „kölschen Weg“ – JSG Köln feiert Regionalliga-Titel
- Beste FC-Aussichten Kölner Sprint im Schneckenrennen der 2. Bundesliga
- Kölner Team bleibt vorsichtig FC-Party mit angezogener Handbremse, doch der Aufstieg könnte am 3. Mai perfekt sein
Klar ist aber: Durch die Qualifikation für die Champions League steht Union Berlin gut dar und verfügt über Spielräume, um sich auf die erste jemals bestrittene Gruppenphase der Königsklasse vorzubereiten.
Da sich Jakobs in der abgelaufenen Saison nicht als Stammspieler für Monaco durchsetzen konnte, erscheint ein Wechsel durchaus naheliegend.
Schon im vergangenen Winter war Jakobs mit diversen Bundesligisten in Zusammenhang gebracht worden. Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach hatten dem Vernehmen nach Interesse gezeigt. (oke)