Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Die FC-Profis in der EinzelkritikOlesen ohne Vorwärtsgang, Kölner Offensive enttäuscht

Lesezeit 3 Minuten
Marvin Schwäbe pariert brahim Mazas Schuss in der ersten Halbzeit.

Marvin Schwäbe pariert brahim Mazas Schuss in der ersten Halbzeit. 

Beim 0:1 gegen Hertha BSC präsentiert sich der 1. FC Köln offensiv viel zu mutlos und verliert, weil der Berliner Ausnahmespieler Fabian Reese einen genialen Moment hat. 

Marvin Schwäbe 2

Lenkte Mazas Schuss aufs kurze Eck mit etwas Glück noch an den Pfosten. Ansonsten in der ersten Halbzeit selten gefordert, obwohl Berlin deutlich überlegen war und mehrere Großchancen hatte. Hielt nach dem Seitenwechsel zweimal gegen Scherhant, später noch gegen Winkler. Bewahrte den FC vor Schlimmerem.

Joel Schmied 3

Auf der rechten Kölner Seite geschah offensiv wie defensiv eher wenig am Samstagabend. So hatte Schmied selten Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Dass er gegen Reese in Schwierigkeiten geriet, ist gegen einen Spieler dieses Formats kein Makel.

Eric Martel 3

Schwacher Abschluss, als er nach einer knappen halben Stunde den Ball aus 16 Metern frei nicht aufs Tor brachte. Erfüllte seine Aufgabe im Zentrum der Dreierkette, wenngleich ein paar weitere Vorstöße der Kölner Elf geholfen hätten.

Dominique Heintz (bis 65.) 4

War entscheidend daran beteiligt, dass die meisten Kölner Aktionen auf seiner linken Seite ihren Ursprung hatten. Defensiv beim 0:1 kalt erwischt: Fabian Reese hat zwar seit zwei Jahren nicht mehr mit links getroffen. Dennoch hätte Heintz näher am Gegenspieler sein müssen.

Eric Martel (3. v.l.) und Herthas Derry Scherhant (2. v.l.) kämpfen um den Ball. Links läuft Kölns Dominique Heintz.

Eric Martel (3. v.l.) und Herthas Derry Scherhant (2. v.l.) kämpfen um den Ball. Links läuft Kölns Dominique Heintz.

Max Finkgräfe (ab 65.) 4

Kam für Pacarada auf die linke Schiene und sollte helfen, eine Schlussoffensive einzuläuten. Erfüllte die Hoffnungen nicht, hatte kaum mehr eine Szene.

Jan Thielmann 4,5

Startete mit zahlreichen Ballverlusten. Extrem tief postiert, konnte daher seine Offensivqualitäten kaum zeigen. Dafür traten seine Schwierigkeiten im Verteidigungsspiel mehrfach zutage. Schöne Klärungsaktion immerhin per Flugkopfball gegen Maza in der zweiten Hälfte.

Mathias Olesen (bis 65.) 5

Hatte Probleme, den Vorwärtsgang zu finden. Fast ausschließlich defensiv orientiert, was den grundsätzlich zu tief postierten Kölnern am Samstag nicht half.

Dejan Ljubicic (ab 65.) 4

Sollte den Übergang zwischen Abwehr und Angriff verbessern, bekam das Spiel jedoch ebenfalls nicht zu fassen.

Leart Pacarada 3,5

Blockte Reeses Schuss in der 25. Minute, verhinderte damit die Führung der Gäste. Ließ hier und da seine Klasse im Passspiel aufblitzen, doch vieles blieb Stückwerk. Hatte mit Abstand die meisten Ballkontakte auf dem Platz, in der Schlussphase wieder in der Dreier-Abwehrkette.

Luca Waldschmidt 4,5

Überwiegend unbeteiligt. Dann mit starkem Abschluss in der 55. Minute, den Ernst überragend parierte. Es blieb bei diesem einen Moment.

Denis Huseinbasic 3

Schöne Vorlage vor Martels Abschluss in der ersten Halbzeit. Am Ball mit ein paar Aktionen, jedoch nicht zwingend genug.

Tim Lemperle 5

Hatte Schwierigkeiten, sich in den direkten Duellen durchzusetzen. Hatte kaum Aktionen, vergab in der 65. Minute freistehend aus elf Metern. Nach seiner Verletzung längst noch nicht wieder der Alte, in der Schlussphase zudem kurz vor dem Platzverweis.

Imad Rondic 4

Brachte in der 14. Minute einen Kopfball aufs Tor. Nach einer Viertelstunde mit einem arg durchsichtigen Versuch, einen Elfmeter zu schinden. Spielte einen wirren Rückpass auf das eigene Tor in die Füße eines Berliners, am Ball mit ein paar interessanten Improvisationen, aber selten torgefährlich.