Der Stürmer, der im Sommer wechseln wird, steht dem FC weiterhin nicht zur Verfügung. Köln hat offenbar Interesse an einem Außenspieler.
Dynamo-Spieler im Fokus1. FC Köln muss weiter auf Tim Lemperle verzichten

Tim Lemperle (l., hier mit Linton Maina) bleibt beim 1. FC Köln weiterhin nur die Rolle des Zuschauers.
Copyright: Herbert Bucco
Seit dem 19. Spieltag am 8. Dezember in Regensburg (1:0) fehlt Tim Lemperle dem 1. FC Köln mit Ausnahme eines Kurzeinsatzes bereits im Aufstiegsrennen. Beim bis dato erfolgreichsten FC-Torjäger hieß es damals, dass er sich eine „kleine strukturelle Verletzung im hinteren linken Oberschenkel“ zugezogen habe. Doch im neuen Jahr folgten Rückschläge, aber keine neuerliche strukturelle Verletzung, so hieß es jedenfalls.
Am Freitag erklärte Trainer Gerhard Struber nun, dass der Stürmer nicht nur das Derby am Sonntag (13.30 Uhr) gegen Fortuna Düsseldorf verpassen wird, sondern auch darauf bei der Partie in Karlsruhe sicher und wohl auch nicht in Ulm (8. März) zur Verfügung stehen wird.
Struber bestätigte: „Bei Tims Rückführung auf den Platz hat sich gezeigt, dass es doch länger dauert. Nächste Woche soll er wieder auf dem Platz stehen. Ob das aber schon mit der Mannschaft sein wird oder eher im individuellen Bereich, werden wir sehen. Mit Blick auf Karlsruhe wird es aber eng. Schauen wir mal, ob es für Ulm geht.“
Beim 1:0-Sieg gegen Elversberg am 25. Januar hatte Lemperle ein kurzzeitiges Comeback gegeben und kam in der 76. Minute in die Partie. Auch, weil der FC damals noch nicht den gesuchten Mittelstürmer verpflichtet hatte, der dann mit Imad Rondic am letzten Tag der Trainingsperiode doch noch unter Vertrag genommen wurde. Doch im Anschluss war Lemperle, der im kommenden Sommer ablösefrei zur TSG Hoffenheim wechseln wird, erneut außen vor.
„Wir haben bei muskulären Problemen gesehen, dass wenn wir zu früh reingehen, das Risiko zu hoch ist. Wir wollen auf Nummer sicher gehen“, so Struber. Wann der Angreifer wieder fit ist, lässt sich somit nicht wirklich prognostizieren.
1. FC Köln: Dresdens Außenspieler Jakob Lemmer offenbar im Fokus
Jakob Lemmer von Dynamo Dresden soll in den Blick des 1. FC Köln geraten sein. Nach Informationen der „Bild“ beobachten zuletzt FC-Scouts den 24-jährigen Rechtsaußen, der am vergangenen Sonntag beim 5:2-Sieg des Drittliga-Zweiten gegen 1860 München mit einem Tor und zwei Vorlagen erneut einer der herausragenden Akteure war. Der Vertrag des gebürtigen Gießeners läuft am Saisonende aus, soll sich im Fall eines Dresdener Aufstiegs allerdings um ein Jahr bis 2026 verlängern.

Dresdens Jakob Lemmer (l.) zieht im Heimspiel gegen 1860 München ab.
Copyright: IMAGO/Hentschel
Lemmer durchlief den Nachwuchs von Eintracht Frankfurt und Offenbach. Bei den Kickers spielte er bereits mit dem aktuellen FC-Profi Denis Huseinbasic zusammen. Seit Januar 2023 läuft Lemmer für Dresden auf und erzielte bislang in 88 Partien 18 Tore und bereitete 15 vor. Auch der SC Paderborn soll sich für den Hessen interessieren. Beim FC laufen im kommenden Sommer die Verträge der Außenspieler Linton Maina (25) und Marvin Obuz (23) aus. (LW)