Vor Partie gegen Schalke 04Training des 1. FC Köln findet unter Polizeischutz statt

Das Abschlusstraining des 1. FC Köln am Freitag fand unter Polizeischutz statt, hier Torwart Timo Horn
Copyright: Eduard Bopp
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Das Abschlusstraining des 1. FC Köln am Freitag fand unter Polizeischutz statt, hier Torwart Timo Horn
Copyright: Eduard Bopp
Köln – Es waren am Freitagnachmittag zwar nur wenige Fans zum Geißbockheim gekommen, doch als die Profis des 1. FC Köln aus der Kabine kamen und sich bereit für das Abschlusstraining vor dem Abstiegs-Krimi gegen Schalke 04 machten (Samstag, 15.30 Uhr), wurden sie gleich von mehreren Beamten in Empfang genommen. Und wunderten sich etwas über diese Art der Begleitung.
Kapitän Jonas Hector am Freitagnachmittag
Copyright: Eduard Bopp
Die Einheit fand unter Polizeischutz statt. Die Polizei, nicht der FC, hatte offenbar mit einem Fanauflauf gerechnet und war deshalb gleich mit zahlreichen Einsatzwagen angerückt. Zudem war auch der Wachdienst Luchs im Einsatz. Doch die Befürchtungen bestätigten sich nicht, die Lage blieb ruhig. Die anwesenden Rentner und Familien hatten jedenfalls nicht vor, die Einheit zu stören.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wir berichten am Samstag den ganzen Tag über ausführlich aus der Stadt und aus dem Stadion.