Bayer 04 Leverkusen gewinnt mit 1:0 durch ein Tor in der Nachspielzeit beim 1. FC Heidenheim. Damit leben die Meisterträume weiter. Eine Einzelkritik.
Spätes 1:0 in HeidenheimEinzelkritik der Werkself-Akteure - Boniface Totalausfall, Buendia als Topjoker

Leverkusens Emiliano Buendia (3.v.l) jubelt mit den Teamkollegen über seinen Treffer zum 0:1.
Copyright: Harry Langer/dpa
Lukas Hradecky 3
Musste trotz guter Heidenheimer Chancen im ersten Durchgang nicht eingreifen. Nach der Pause vor allem bei einem Tah-Rückpass gefordert.
Jonathan Tah 3,5
Mit einem Wackler, als er einen Ball falsch berechnete, sonst der gewohnt stabile Abwehrchef. Seine Passqualität war aber schon mal deutlich besser.
Robert Andrich (bis 85.) 3
Ließ Beck im Rücken entwischen bei einer Topchance zu Beginn. Danach sehr souverän als mittlerer Mann in der Dreierkette. Zum Spielaufbau trug er allerdings fast nichts bei.
Jonas Hofmann (ab 85.) -
Der Aussortierte hatte zunächst selbst die Chance auf das Tor, legte dann zu Buendia vor dem Siegtreffer quer.
Piero Hincapie 3
Über seine Seite liefen zu Beginn einige gefährliche Heidenheimer Angriffe. Lief in der Schlussphase den schnellen Conteh ab, in Bielefeld hatte er so eine Situation noch schlecht gelöst.
Jeremie Frimpong 3,5
Über ihn wurde es wenigstens ein paar Mal gefährlich. Verschleppte aber auch zu oft das Tempo.
Aleix Garcia 4
Eines seiner Mitläuferspiele. Machte keine großen Fehler, veranstaltet aber auch nichts Progressives.
Granit Xhaka 4,5
Katastrophaler Ballverlust nach zehn Minuten, der glücklicherweise unbestraft blieb. Leistete sich auch in der Folge ein paar leichtsinnige Aktionen.
Alejandro Grimaldo 5
Blass in der Offensive, zu lasch im Zweikampfverhalten defensiv.
Amine Adli (bis 76.) 4
Bester Leverkusener Offensivspieler im ersten Durchgang. Traf nur das Außennetz bei einem guten Abschluss. Tauchte dann ab.
Emiliano Buendia (ab 76.) 2
Mit dem goldenen Tor in der Nachspielzeit. Überragender Schlenzer an den Innenpfosten.
Nathan Tella (bis 68.) 5
Ein Ballverlust nach dem anderen zu Beginn der Partie. Wenige gute Aktionen in der Folge, konnte sich quasi überhaupt nicht gegen die aggressiven Heidenheimer durchsetzen.
Arthur (ab 68.) 3,5
Reihte sich in die Riege der schlechten Flankengeber ein.
Victor Boniface (bis 68.) 5,5
Wurde oft hoch angespielt, kam auch an den Ball, brachte das Spielgerät aber nie zum Mitspieler. Machte gar keinen Stich. Ein komplett gebrauchter Tag.
Patrik Schick (ab 68.) 3,5
Mit einer Kopfballchance, den Ball bekam er aber nicht aufs Tor.