Die U-21-Fußballer des 1. FC Köln empfangen am Samstag die U23 des SC Paderborn zum ersten Regionalliga-Heimspiel der neuen Saison.
1. FC KölnU21 will mit Profi-Unterstützung zum zweiten Sieg

Trainiert bei der U21: Nikola Soldo (links)
Copyright: Herbert Bucco
Gelingt den U-21-Fußballern des 1. FC Köln der Traum-Start in die neue Regionalliga-Saison? Die FC-Reserve will nach dem Auftakt-Erfolg gegen Hohkeppel (2:1) direkt den zweiten Sieg folgen lassen. Am Samstag (14 Uhr) ist die U23 des SC Paderborn zu Gast im Franz-Kremer-Stadion.
Da die FC-Profis bereits am Freitagabend beim Zweitliga-Auftakt im Einsatz sind, ist bei der U21 am Geißbockheim ebenfalls mit stimmgewaltigem Support der Kölner Fans zu rechnen. Trainer Evangelos Sbonias erhält zudem personelle Unterstützung von seinem Kollegen Gerhard Struber. Mit Nikola Soldo, Rijad Smajic und Maximilian Schmid trainiert ein Trio seit dieser Woche mit der U21.
Offen ist, ob Sbonias tatsächlich seine gesamte Innenverteidigung umbauen wird, um Smajic und Soldo einsetzen zu können. Insbesondere Neo Telle dürfte dies nach seinem starken Auftritt in der Vorwoche nicht erfreuen. Schmid hingegen dürfte in der Sturmspitze auflaufen, Olli Schmitt könnte dafür eine Reihe zurück auf die offensiven Außenbahnen rücken und dort Arda Süne oder Jonas Saliger ersetzen.
Alles zum Thema Geißbockheim
- FC im Zweitliga-Aufstiegsrennen Darum spürt Kölns Leart Pacarada „Genugtuung“
- Hoffnung für Samstag Downs und Heintz zurück im Kölner Mannschaftstraining
- 15 Millionen Euro investiert Wie die neue FC-Akademie den Zusammenhalt am Geißbockheim stärken soll
- „Vieles richtig gelaufen“ Christian Keller rechtfertigt seinen Kurs beim 1. FC Köln
- Für mehr Teilhabe FC-Stiftung steckt sechsstellige Summe in inklusives Sportangebot
- Nach Gazibegovic' Aus FC-Trainer Struber erneut zum Improvisieren gezwungen
- „Gute Nachricht für den 1. FC Köln“ Bislang keine Klagen gegen Baugenehmigung für neues Leistungszentrum
1. FC Köln löst Vertrag mit Antonio Verinac auf
Weiter fehlen wird derweil Jonas Nickisch. Der Torhüter absolviere weiterhin sein Reha-Programm nach einer Schulter-Verletzung. Daher dürfte erneut Alessandro Blazic zwischen den Pfosten stehen. Mit Aaron Bayakala ist in dieser Woche ein vormaliger Langzeitverletzter zumindest für Teile wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.
Unterdessen gab der Verein bekannt, dass der Vertrag mit Antonio Verinac einvernehmlich aufgelöst worden ist, „um dem Spieler eine neue sportliche Herausforderung zu ermöglichen“, wie es in der Vereinsmitteilung heißt. Der Stürmer wechselte im Sommer 2023 ans Geißbockheim, schaffte den Durchbruch jedoch nicht.