Neben den beiden Zugängen verkündet Robin Straub seinen Verbleib bei den Basketballern.
BasketballTim Lang und Björn Rohwer wechseln zu den Rheinstars Köln

Björn Rohwer (links) soll den Rheinstars Köln Stabilität unter den Körben verleihen.
Copyright: IMAGO/ULMER Pressebildagentur
Sieben Wochen vor Beginn der Saison 2023/2024 in der Pro B Nord haben die Basketballer der Rheinstars ihre Vorbereitungen aufgenommen. Komplett ist der Kader von Trainer und Manager Stephan Baeck noch nicht, einige Schlüsselpositionen sind im Hinblick auf die Auftaktpartie am 1. Oktober bei den TSK 49ers Stahnsdorf allerdings inzwischen besetzt.
Nach den Vertragsverlängerungen von Kapitän Rupert Hennen und Aufbauspieler Steffen Haufs verkündete auch Robin Straub seinen Verbleib bei den Kölnern. Der 20-Jährige bestritt in der vergangenen Spielzeit 22 Partien für die Kölner. „Robin verkörpert das, was wir in unserem Team brauchen: Leidenschaft und Kollegialität. Zudem ist er immer bereit, den nächsten Schritt zu gehen. Er ist ein harter Arbeiter und hat Freude am Spiel“, sagt Assistenztrainerin Katharina Arnold über den 1,98 Meter großen Flügelspieler.

Tim Lang wechselt von den Itzehoe Eagles zu den Rheinstars Köln.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Neu im Team sind zudem Aufbauspieler Tim Lang und Center Björn Rohwer. Lang (23) kommt vom Ligarivalen Itzehoe Eagles und sammelte zuvor darüber hinaus in Schwelm und Bochum Erfahrungen in der Pro B. In Schwelm spielte er bereits mit Rupert Hennen zusammen, was ihm die Integration in seinem neuen Team erleichtern dürfte. „Ich möchte mit den RheinStars angreifen und vorne in der Liga mitspielen. Daraufhin freue ich mich sehr, wieder mit Rupi zusammenzuspielen. Wir waren bereits in Schwelm gemeinsam auf dem Feld und haben uns dort sowohl auf als auch neben dem Spielfeld gut verstanden“, sagt Lang.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Nächster ernüchternder Auftritt des TSV Bayer 04
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
Der 27-jährige Rohwer stand zuletzt in der Pro A bei Medipolis Jena unter Vertrag und erzielte in 32 Einsätzen durchschnittlich 7,3 Punkte. Mit seiner physischen Präsenz von 2,13 Meter und 119 Kilogramm soll er in erster Linie für jene Stabilität unter den Körben sorgen, die er unter anderem 2020/2021 für Rasta Vechta in der Bundesliga zur Geltung gebracht hat.
Björns Fähigkeiten werden unsere Mannschaft bereichern und uns helfen, unsere avisierten Ziele in der Saison 2023/24 zu erreichen – nämlich besser abzuschneiden als im Vorjahr
„Wir freuen uns, dass Björn sich für einen Wechsel zu uns entschieden hat. Er wird eine wichtige Rolle in unserem Team einnehmen. Seine Fähigkeiten werden unsere Mannschaft bereichern und uns helfen, unsere avisierten Ziele in der Saison 2023/24 zu erreichen – nämlich besser abzuschneiden als im Vorjahr“, sagt Assistenztrainer Zoran Kukić.
Dies bedeutete, mindestens die zweite Runde der Playoffs zu erreichen, nachdem sich die Kölner in der vergangenen Saison für die Endrunde qualifiziert hatten, aber in der ersten Runde an der zweiten Mannschaft der Skyliners Frankfurt scheiterten.