Im Spitzenspiel der Pro B Nord gegen Verfolger Paderborn will die Mannschaft von Trainer Michael Koch ihren Vorsprung ausbauen.
BasketballBayer Giants Leverkusen kämpfen ums Heimrecht für die Playoffs

Trainer Michael Koch stimmt die Profis der Bayer Giants Leverkusen auf das Spitzenspiel gegen Paderborn ein.
Copyright: Uli Herhaus
Am Samstagabend (19.30 Uhr, Ostermann-Arena) könnte es spannend für die Bayer Giants und ihren Anhang werden. Mit den Gartenzaun24 Paderborn Baskets kommt der Tabellenzweite der Pro B Nord zu den Leverkusener Basketballern. Es reist das Team mit der zweitbesten Defense zur Mannschaft mit der bislang besten Verteidigung. Darüber hinaus überzeugen die Gäste mit dem dritterfolgreichsten Angriff der Liga.
Paderborn steht also für Qualität, liegt aber trotzdem acht Zähler hinter den Giants. Erstaunlich. Diese acht Punkte Unterschied werden nicht dazu führen, dass die Giants die Gäste unterschätzen. Dafür sind die Bayer-Basketballer und erst recht ihr Headcoach Mike Koch zu geerdet. Er und seine Spieler haben ein Ziel: Sie wollen als Spitzenreiter der Pro B Nord in die Playoffs gehen und sich für die möglicherweise entscheidenden Partien in den Playoff-Runden das Heimrecht sichern.
Viktor Ziring und Calin Nita stehen bei den Bayer Giants vor der Rückkehr
„Wir müssen Druck aufbauen und den Paderborner Rhythmus stören. Paderborn ist eine Mannschaft, die den Ball gut laufen lässt, die gut kombiniert. Das müssen wir unterbinden. Offensiv haben wir im Training daran gearbeitet, zum Korb zu ziehen, das Brett zu attackieren, um an die Freiwurflinie zu kommen“, erklärt Koch.
„Außerdem hoffen wir auf eine volle Halle, wenn der Erste gegen den Zweiten spielt“, erwartet Leverkusens Trainer einen lautstarken Support von den Rängen. Wahrscheinlich werden Viktor Ziring und Calin Nita, die zuletzt gefehlt haben, am Samstagabend wieder mitmischen.