Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BezirksligaSV Bergfried Leverkusen verschenkt zwei Punkte in Köln

Lesezeit 2 Minuten
25.08.2024, Fussball-Bergfried Leverkusen-Ford Niehl

vorne: Jan Fromke (Leverkusen)
links: Hasan Coskun (Niehl)

Foto: Uli Herhaus

Jan Fromke (M.) erzielte das 1:1 für den SV Bergfried Leverkusen. 

Obwohl der Aufsteiger als Fünfter der Bezirksliga gut dasteht, kritisiert  Trainer Hannes Diekamp sein Team nach dem 4:4 bei SW Köln hart.

„Die letzte halbe Stunde war der Tiefpunkt unserer Saison“, schimpfte Hannes Diekamp nach dem 4:4 (3:2) bei Schwarz-Weiß Köln. Als Trainer der Bezirksliga-Fußballer des SV Bergfried Leverkusen hatte er eigentlich auf eine gute Reaktion nach dem 0:5 gegen Zündorf gehofft. Diese zeigten seine Spieler aber nur in Bruchstücken. „Wir hatten vorher gewarnt, dass der Gegner mit langen Bällen auf Ricky Fritzen agieren wird“, sprach der Gästecoach das 0:1 an, das Fritzen erzielte (10.). Dann bäumten sich die Gäste aber auf und kamen durch Jan Fromke zum Ausgleich (11.) und Taha Can Uluc zur ersten Führung (22.).

Dem 2:1 folgte aber das 2:2 durch Marcel Wacker (28.). „Es schien ein bisschen so, als hätten wir eine Allergie gegen Zweikämpfe“, kritisierte der Trainer seine Belegschaft. Trotz des 3:2 durch Erik Schmidt (41.) und dem 4:2 per Foulelfmeter durch Sven Wilk (54.) kamen die Leverkusener nicht auf die Siegerstraße. „Wir haben das 5:2 verpasst, weil wir zu eigensinnig und ohne Übersicht angreifen“, erwähnte Diekamp erst die Phase vor der Schlussphase. Ob des eigenen Abwehrverhaltens vor dem entscheidenden Doppelpack von Kölns Marvin Mausbach verpasste er sich selbst einen Maulkorb. „Wenn ich ausspreche, was ich darüber denke, wird es beleidigend“, endete der Coach vielsagend. Er hofft trotzdem auf eine Reaktion im nächsten Heimspiel gegen Hoffnungsthal.