Premier LeagueFC Chelsea stellt überraschend Trainer Tuchel frei

Thomas Tuchel
Copyright: afp
London – Der FC Chelsea hat sich nach nur sechs Spieltagen der Premier-League-Saison und dem Fehlstart in der Champions League von seinem deutschen Trainer Thomas Tuchel getrennt. Das gab der Club aus London am Mittwoch bekannt. „100 Tage sind vergangen, seit die neue Eigentümergruppe den Club übernommen hat“, hieß es in einer kurzen Mitteilung auf der Chelsea-Website. „Die neuen Inhaber arbeiten weiter hart, um den Club voranzubringen, und glauben, dass es der richtige Zeitpunkt für diesen Wechsel ist.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Trennung kommt überraschend. Der Vertrag des Trainers gilt noch bis zum Sommer 2024. Noch vor wenigen Wochen hatten britische Medien über eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Tuchel spekuliert. Damit sollte der 49-Jährige auch dafür belohnt werden, dass er dem Verein in schwierigen Zeiten - die Sanktionen durch die britische Regierung und der Verkauf durch den russischen Milliardär Roman Abramowitsch an die neuen Inhaber - die Treue gehalten hatte.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
- Zweite Bundesliga BayerVolleys Leverkusen leisten Nachbarschaftshilfe für DSHS Köln
Nur zehn Punkte aus sechs Spielen für Tuchel in der laufenden Saison
Zudem hatte Tuchel mit den Blues die Champions League, den Supercup und die Club-Weltmeisterschaft gewonnen. In der laufenden Spielzeit holte Chelsea unter ihm aber nur zehn Punkte aus sechs Spielen.Noch am Samstag nach dem 2:1-Ligasieg gegen West Ham United hatte Tuchel zwar von einem „Neustart“ der Saison gesprochen. Drei Tage später war der Schwung schon wieder verflogen - am Dienstagabend verloren die Blues ihr Auftaktspiel in der Königsklasse blamabel mit 0:1 bei Dynamo Zagreb. Nach der Partie hatte sich Tuchel enttäuscht und selbstkritisch geäußert. „Es fehlt alles im Moment“, sagte er in Zagreb. „Es gibt so viel zu analysieren. Ich bin ein Teil davon.“
Der Club bedankte sich in der Mitteilung beim Coach: „Thomas wird zurecht seinen Platz in der Chelsea-Geschichte haben.“ Vor seinem Engagement in London war Tuchel Trainer bei Paris Saint-Germain gewesen. In der Bundesliga hatte er den FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund betreut. (dpa)