Aufgrund von wirtschaftlichen und nachhaltigen Gründen schließt Yves Rocher alle Filialen in Deutschland.
Französische NaturkosmetikYves Rocher schließt Filialen im deutschsprachigen Raum – Köln betroffen

Aktuelle Außenaufnahme der Filiale von Yves Rocher auf der Kölner Hohe Straße. Der Fachhandel für Kosmetikbedarf schließt alle Filialen in Deutschland.
Copyright: Christian Festag
Das französische Kosmetikunternehmen Yves Rocher schließt alle Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Mit dem derzeitigen Geschäftsmodell ist Yves Rocher nicht mehr in der Lage, nachhaltig und erfolgreich zu wirtschaften“, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart auf Anfrage mit.
Yves Rocher schließt Filialen in Deutschland – auch in Köln
Die Läden sollen in den kommenden Monaten nach und nach geschlossen werden. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet.
Nach früheren Angaben betreibt das Unternehmen im deutschsprachigen Raum etwa 140 Filialen. Eine aktuelle Anzahl teilte eine Sprecherin zunächst nicht mit. Von dem Schritt seien 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen, hieß es.

Aktuelle Außenaufnahme der Filiale von Yves Rocher auf der Kölner Hohe Straße.
Copyright: Christian Festag
Das Kosmetikunternehmen hat auch eine Filiale in Köln auf der Hohe Straße. Die Filiale in den Köln Arcaden ist bereits seit geraumer Zeit geschlossen. Weitere Filialen gibt es in den Düsseldorf Arcaden oder auf der Bonner Sternstraße.
Yves Rocher: Online-Shop soll bleiben
Aufgrund wirtschaftlicher Probleme musste das Kosmetikunternehmen einige Filialen bereits während der Corona-Pandemie schließen. Eine Sprecherin erklärte gegenüber t-online, dass die vergangenen zwei Jahre immense wirtschaftliche Herausforderungen mit sich brachten. Das aktuelle Geschäftsmodell ermöglicht es dem Unternehmen nicht mehr, nachhaltig und erfolgreich zu agieren.
Die Marke soll jedoch nicht generell vom Markt in den drei Ländern verschwinden. „Unsere Kundinnen und Kunden finden unsere Produkte auch weiterhin in unserem Online-Shop und können per Direktversand bestellen“, hieß es von dem Unternehmen.
Yves Rocher: Pionier der Naturkosmetik
Der Unternehmensgründer Yves Rocher (1930-2009) wird als Vorreiter in der Naturkosmetikbranche angesehen. Im Jahr 1959 gründete er das Unternehmen in der Region Bretagne. Zehn Jahre später, 1969, wurde die erste Filiale in Paris eröffnet.
Heutzutage präsentiert sich die Marke mit hochwertigen Produkten zu erschwinglichen Preisen und bietet unter anderem Cremes, Shampoos oder Parfüms an. Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy würdigte Yves Rocher anlässlich seines Todestages 2009 als „Erfinder der Kosmetik auf pflanzlicher Basis, als Pionier des Verkaufs auf dem Versandweg“. (mit dpa)