Leckeres Essen und ein kühles Feierabendgetränk mit Rheinbrise genießen, das kann man besonders gut auf den Bootshäusern in Köln. Eine Übersicht.
Restaurants am RheinAuf diesen Bootshäusern in Köln können Sie den Frühling genießen

Bootshaus „Alte Liebe“
Copyright: Ulrike Süsser
Wenn Himmel und Wasser in schönsten Blautönen um die Wette strahlen und es draußen sommerlich warm anmutet, gibt es kaum einen schöneren Ort, um den Tag ausklingen zu lassen, als am Wasser. Ein kühles Getränk und gutes Essen dazu, und wir fühlen uns fast wie im Urlaub.
Bootshäuser in Köln: Essen auf dem Rhein
Auf Bootshäusern kommen wir diesem Gefühl schon sehr nah: Dort kann man wunderbar in den Feierabend schaukeln oder auf dem wiegenden Wasser das Tanzbein schwingen. Wir stellen im Folgenden sechs Kölner Bootshäuser vor.
MS-Rodenkirchen: Das Schnitzel-Schiff

Bootshaus MS Rodenkirchen in Köln.
Copyright: Sandra Milden
Das umgebaute Braunkohle-Frachtschiff ist urig mit Holzmöbeln eingerichtet, zudem gibt es einen schönen Außenbereich. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Blick auf das Panorama von Rodenkirchen mit der aus dem 10. Jahrhundert stammenden Alt St. Maternus Kirche, der Rodenkirchener Brücke und der historischen Rheinpromenade. Besonders lohnenswert ist der Ausblick im Sonnenuntergang. Für Feierlichkeiten gibt es einen separaten Saal und Platz für Gesellschaften aller Art. Die MS Rodenkirchen wird von Manchen auch Schnitzel-Schiff genannt. Neben Schnitzel bietet die Küche auch Essen wie Folienkartoffeln, Salate, Fisch und Waffeln.
Lesen Sie hier mehr über die Besonderheiten und das beste Gericht auf der MS Rodenkirchen.
MS Rodenkirchen, Rheinstraße, 50996 Köln, Kontakt: 0221 395184, Öffnungszeiten: Sommerzeit Montag–Freitag 15-24 Uhr, Samstag & Sonntag & Feiertage ab 12-24 Uhr, www.sion.de | Auf Google Maps anzeigen
Bootshaus Albatros: Blick auf's „Kapellchen“ und den Dom

Albatros, Bootshaus in Rodenkirchen
Copyright: Sandra Milden
Auf dem Boothaus Albatros in Rodenkirchen kann man entspannt den Tag ausklingen lassen. Auf sanften Wogen können die Gäste von der Terrasse über den Rhein und bis nach Köln blicken. Kaffee und Aperol Spritz gehören hier auf jeden Fall mit zu den gängigsten Getränken. Burger, Currywurst, Salat und Nudeln stehen beispielsweise auf der Karte. Das Bootshaus bietet bis zu 150 Plätze auch für Feierlichkeiten an - das Ganze natürlich inklusive Rheinblick.
Das Schiff hat zwei bemerkenswerte Alleinstellungsmerkmale, lesen Sie hier mehr darüber.
Bootshaus Albatros, am Rodenkirchener Leinpfad, 50996 Köln-Rodenkirchen, Kontakt: 0221 - 350 85 89, Öffnungszeiten: Di – So von 12 bis 22 Uhr, www.bootshaus-albatros.de | Auf Google Maps anzeigen
Sürther Bootshaus: Muscheln im Kölner Süden

Die Außenterrasse ist vor allem im Sommer bei den Gästen sehr beliebt.
Copyright: Sandra Milden
Fast zwei Jahre dauerte die Sanierung des Sürther Bootshauses. Mit dem Kauf des Bootes im Jahr 2018 fing alles an: Achim Pesch und seine Frau Birgit Diemon ahnten zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass die Modernisierung so lange gehen würde. Seit der Fertigstellung im Jahr 2020 läuft der Betrieb und das Boot trotzt Trockenheit und Hochwasser. Die Pächter, die vorher das Landhaus Alt Weiß betrieben hatten, setzen auf ein regionales, saisonales und mediterranes kulinarisches Konzept, die Karte richtet sich nach dem aktuellen Einkauf. Im Frühling etwa gibt es Spargel. Steak, Muscheln und Waffeln stehen eigentlich immer auf der Karte. Auf der großen Terrasse haben die Gäste einen tollen Blick auf das glitzernde Nass.
Sürther Bootshaus, Sürther Leinpfad, 50999 Köln, Kontakt: 02236 69703, Öffnungszeiten: Mo 15-23 Uhr, Thementag, Mi bis Sa 15 bis 23 Uhr, So und Feiertage 12 bis 23 Uhr, Di geschlossen www.suertherbootshaus.de | Auf Google Maps anzeigen
Alte Liebe: Das bekannteste Boot von Köln

Die Alte Lieber erstrahlt in den typisch kölschen rot, weiß Farben.
Copyright: Ulrike Süsser
Nein, nicht nur Liebespaare fühlen sich auf diesem Schiff wohl: In Rodenkirchen am Rheinufer liegt das schöne Bootshaus „Alte Liebe“. Zwei Brände und eine Kollision mit einem anderen Schiff musste das Bootshaus schon miterleben. Nach einem Brand im Jahr 2003 wurde es vom Besitzer und vielen Helfern wieder aufgebaut. Sein altes Flair hat die „Alte Liebe“ beibehalten und freut sich über Ausflugsbesucher, die hier gerne zu Kaffee, Kuchen, Bier und deftigen Speisen vorbeikommen.
Alte Liebe, Rodenkirchener Leinpfad, 50996 Köln, Kontakt: 0221/392361, Öffnungszeiten: Mo, Mi-So 12-22 Uhr, Fr-Sa 12-23 Uhr (Küchenzeiten etwas kürzer), www.bootshaus-alte-liebe.de | Auf Google Maps anzeigen
Rhein Roxy: Das Party-Schiff

Das Party-Schiff Rhein Roxy in Rodenkirchen.
Copyright: Stephanie Broch
Wer am Abend schonmal auf der Rheinuferstraße am Rhein Roxy vorbeigefahren ist und die blinkenden Lichter gesehen hat, kann es sich denken: Das Rhein Roxy ist das Party- und Eventschiff in Köln. Zum Essen und Trinken kommt man hier nicht hin, stattdessen wird hier auf dem Wasser gefeiert. Regelmäßig werden Partys veranstaltet. Man kann das ganze Schiff aber auch für eigene Zwecke anmieten, es finden Junggesellenabschiede statt, manchmal auch Veranstaltungen wie Live-Cooking oder Grillevents.
Bootshaus Rhein Roxy, Rodenkirchener Leinpfad, 50996 Köln-Rodenkirchen, Öffnungszeiten: abhängig von Veranstaltungen | www.rhein-roxy.de | Auf Google Maps anzeigen
Achterdeck: Nur noch Event-Location

Auf dem Marienburger Bootshaus lässt sich gutbürgerliche Küche genießen.
Copyright: Stephanie Broch
Bis vor etwa zwei Jahren war das Achterdeck der bewirtete Teil des Marienburger Bootshauses, doch das Konzept änderte sich aus wirtschaftlichen Gründen: Der tägliche Gastronomie-Betrieb wurde eingestellt, das Achterdeck wandelte sich zu einer Event-Location. Das bedeutet, dass Interessierte das Achterdeck für Feiern wie etwa Hochzeiten oder Geburtstage mieten können. Wer das Lokal besuchen möchte, ohne es gleich komplett zu buchen, kann dies im Rahmen einiger Veranstaltungen tun: Am 30. April 2025 etwa findet eine Tanz-in-den-Mai-Party statt.
Marienburger Bootshaus, Oberländer Ufer, 50968 Köln | www.achterdeck.koeln | Auf Google Maps anzeigen
*Die Reihenfolge dieser Liste folgt keiner Rangordnung.