Joshua Tepner setzt auf Crossover-Küche – auch Frikandel in einer Deluxe-Ausführung stehen auf der Karte.
Neu-Eröffnung im Kölner WestenSpitzenkoch des neuen Restaurants „The Dutch“ ist kein Unbekannter

Der Spitzenkoch des Excelsior Ernst Köln Joshua Tepner ist nun Küchenchef des neuen Restaurants „The Dutch“ in Köln-Junkersdorf
Copyright: Susanne Hengesbach
Wer dem prominentesten Platz Kölns den Rücken kehrt und das derzeit beste Hotel der Stadt verlässt, um andernorts neu zu starten, hat offenbar gute Gründe. Auf der Homepage des Hotels Excelsior Ernst ist Joshua Tepner noch immer als Küchenchef der „Hanse Stube“ in Aktion zu sehen.
Tatsächlich steht er künftig im neuen Fine-Casual-Dining Restaurant „The Dutch“ in Junkersdorf am Herd. In der Vergangenheit konnte der 37-Jährige sich stets darauf verlassen, dass seine Stammgäste so zuverlässig zu ihm kamen wie das Dreigestirn zur Prinzenproklamation in den Gürzenich.
Daran werde sich auch künftig nichts ändern, ist Tepner überzeugt. „Junkersdorf ist eine super Ecke“ und „The Dutch“ sei ein richtig spannendes Projekt. Natürlich freut es auch Ming Yeh, eine Koryphäe wie Tepner für sein Herzensprojekt gewonnen zu haben. Yeh kennt das Gastronomie-Geschäft seit mehr als 30 Jahren. Der 52-jährige Niederländer ist Gründer der seit Herbst 2012 auch in Köln vertretenen Japan-Restaurant-Kette Okinii.

So sah das Restaurant am Abend der Eröffnung aus.
Copyright: Susanne Hengesbach
The Dutch in Junkersdorf: Hochwertiges Interieur
Vor einem halben Jahr habe er, erzählt er, die 585 Quadratmeter große Lokation in Junkersdorf erworben. Die Immobilie, in der sich früher das Gasthaus Birkenhof befand, gibt es nicht mehr. Das Haus wurde abgerissen und durch ein neues Gebäude ersetzt, an dem man nun schon von Ferne die gelbe „The Dutch“-Werbung leuchten sieht.
Draußen, vor der komplett zu öffnenden Glastür-Front, haben 40 Gäste Platz, drinnen noch einmal 140. Yeh ist fest davon überzeugt, dass mithilfe eines niederländischen Architekten auch ein Interieur geschaffen wurde, das dem neuen Restaurant Strahlkraft über die Grenzen Kölns hinaus verleihen werde.
Im Gegensatz zu früher, als die Blitzlichtgewitter der Fotografen Aufschluss über die Promi-Dichte bei Events gaben, misst man die Bedeutung einer Veranstaltung heute wohl eher an den auf dem roten Teppich kaum auffallenden Influencern. Beim Grand Opening von „The Dutch“ war von insgesamt „700 Millionen Followern“ die Rede, die das Junkersdorfer Ereignis theoretisch weltweit verbreiten könnten.
Künftig sollen im „The Dutch“ außer dem Restaurantbetrieb regelmäßig Küchenpartys stattfinden sowie Wochenend-Events. Hochwertige Materialien wie die Kombination von brasilianischem Marmor und handgeschnitzten Teakholz-Elementen an der Bar, sowie in Erdtönen gestaltete Wände mit vielen Details aus Messing und Kupfer schaffen einen edlen Look.

Blick in den Barbereich im neuen „The Dutch“ in Junkersdorf.
Copyright: Susanne Hengesbach
Ex-Koch der Hanse Stube hat schon in den USA und auf der MS Europa gekocht
Joshua Tepner hat vor seinen Kölner Jahren unter anderem in den USA, auf der MS Europa sowie in den Düsseldorfer Hyatt- und Interconti-Hotels gekocht. Fragt man ihn, was er aus dem Excelsior Ernst mitnimmt, beruft er sich auf sein „französisches Handwerk“, dessen Techniken er nun in einer Crossover-Küche anwenden werde. Er sei „flexibel und wissbegierig“, was andere Küchen betreffe, betont der Koch. Auf der Karte von „The Dutch“ finden sich auch Klassiker der niederländischen Küche; zum Beispiel Frikandel – jedoch in der Deluxe-Ausführung mit Gänseleberpastete und Trüffelcreme (15 Euro).
Unter dem Motto „wie pick – you share“ können die Gäste für 39 Euro sechs vom Chef persönlich zusammengestellte Vorspeisen genießen. Die Seezunge mit Gemüse und Kartoffelcreme kostet 36 Euro, den halben kanadischen Hummer mit hausgemachten Pommes und kleinem Salat gibt es für 39 Euro. Eine Auswahl an Austern, Hummer, Jakobsmuscheln, Sashimi, Softshell Crabs und Crevetten kostet 79 Euro, das Dry Aged Porterhouse Steak (ein Kilogramm) wird für 99 Euro angeboten. Hausweine, die glasweise ausgeschenkte werden, kosten zwischen sieben Euro und 15 Euro (0,2l).
The Dutch, Birkenallee 32, Junkersdorf. Küchenzeiten: Ab 4. April täglich von 12-15 und 18-22 Uhr