Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Festivals, Dinos und KinderoperUnsere Tipps für das Wochenende in und um Köln

Lesezeit 7 Minuten
Die Kirmes an der Kölschen Reviera leuchtet in der Dämmerung.

Die Kirmes an der Kölschen Reviera leuchtet in der Dämmerung. Die Osterkirmes in Rodenkirchen darf bis 22 Uhr öffnen. 

Am Wochenende ist einiges los in und um Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Feiernde und Ausflügler. 

Die Osterferien sind in vollem Gange und Köln bietet viele Möglichkeiten, die freie Zeit abwechslungsreich zu gestalten. Ob spannende Ausflüge, tierische Erlebnisse oder kulinarische Entdeckungen: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zahlreiche Flohmärkte und neue Lokale laden zum Stöbern und Genießen ein. Neben bekannten Highlights gibt es auch viele Geheimtipps zu entdecken. Ob Erholung oder Abenteuer – in Köln kommt in den Ferien keine Langeweile auf.

Wochenendtipps für Köln

Und hier kommen unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende in und um Köln.

1. Street Food Festival

Freitag, 25. April bis Sonntag, 27. April

Auf dem Street Food Festival kommen kreative Food-Trucks, passionierte Köche und kulinarische Talente aus aller Welt zusammen. Besucher erwartet eine Vielfalt an Köstlichkeiten – von handgemachten Dumplings über authentische Tacos bis hin zu veganem Soulfood. Viele der Gerichte basieren auf traditionellen Familienrezepten und werden mit großer Sorgfalt zubereitet. Für Familien gibt es ein Karussell, und auch Hunde sind an der Leine herzlich willkommen.

Wann: Freitag, 25. April bis Sonntag, 27. April; Fr. 16 bis 22 Uhr; Sa. 12 bis 22 Uhr; So. 12 bis 20 Uhr | Wo: Oskar- Jäger- Str. 192, 50825 Köln | Wie viel: 4 Euro | Mehr Infos hier.


2. Jahrmarkt anno dazumal

Bis Sonntag, 27. April 2025

Jahrmarkt anno dazumal mit historischen Karussells. (Archivbild)

Jahrmarkt anno dazumal mit historischen Karussells. (Archivbild)

Der historische Jahrmarkt im LVR-Freilichtmuseum Kommern findet auch in diesem Frühling wieder statt – eine Veranstaltung mit Tradition: Seit 1995 zeigen Artisten und Schausteller am Osterwochenende Darbietungen aus vergangenen Zeiten. Der Jahrmarkt führt die Besucher von der Kaiserzeit ab 1871 bis in die 1950er-Jahre. Zu sehen sind unter anderem Seiltänzer, Gaukler, Händler, historische Buden sowie das beliebte Marionetten-Wandertheater. Viele der gezeigten Attraktionen sind heute nur noch hier zu erleben.

Wann: Dienstag, 15. April bis Sonntag, 27. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr, Karfreitag geschlossen | Wo: LVR-Museum für Volkskunde - Eickser Straße, Mechernich-Kommern | Wie viel: 13 Euro (Erw.), 9,50 Euro (erm.), unter 18 Jahre frei | Mehr Infos hier.


3. c/o pop Festival 2025

Mittwoch, 23. April bis Sonntag, 27. April

Vom 23. bis 27. April 2025 wird Köln-Ehrenfeld erneut zur Bühne für das c/o pop Festival als Treffpunkt für Musik und Popkultur. Neben einem abwechslungsreichen Konzertprogramm erwarten Besucher auch dieses Jahr wieder weitere Festival-Highlights. Der Zugang zu den Veranstaltungen am Donnerstag bis Samstag ist mit Tages- oder 3-Tages-Tickets möglich. Für die Eröffnungsshows am Mittwoch sind separate Tickets erforderlich. Am Sonntag lädt das Festival mit einem kostenfreien Programm zum offenen Abschluss ein.

Wann: Mittwoch, 23. April bis Sonntag, 27. April | Wo: Ehrenfeld, 50823 Köln | Wie viel: ab 35 Euro | Mehr Infos hier.


4. Dino-Ausstellung im Kölner Zoo

ab 12. April

Ein Ausflug in den Kölner Zoo lohnt sich am Osterwochenende besonders für Dinosaurier-Fans: Die Ausstellung „Dinoworld“ zeigt 24 lebensgroße Modelle urzeitlicher Tiere – zu Land, zu Wasser und in der Luft. Ergänzt wird die Schau durch ein Virtual-Reality-Erlebnis. Erzählt wird die Zeitreise durch die Welt der Dinosaurier vom Ausbruch ihrer Artenvielfalt bis zu ihrem Aussterben vor rund 66 Millionen Jahren – mit Sprechertexten von Bestsellerautor Frank Schätzing.

Wann: ab 12. April, von 9 Uhr bis 18 Uhr, Laufzeit noch bis Herbst 26 | Wo: Kölner Zoo - Riehler Straße 173, 50735 Köln | Wie viel: Erwachsene 23 Euro, Kinder 11 Euro, VR-Erlebnis optional gegen 11 Euro Aufpreis | Mehr Infos hier.


5. Hazel Brugger

Freitag, 25. April

Schauspielerin und Comedian Hazel Brugger. (Archivbild)

Schauspielerin und Comedian Hazel Brugger. (Archivbild)

Diesen Freitag tritt Hazel Brugger mit ihrer Soloshow „Immer noch wach – XL“ in der LANXESS Arena auf. Die preisgekrönte Comedian, bekannt für ihre scharfsinnige Schlagfertigkeit, bietet in dieser Sonderausgabe ihres Programms eine Mischung aus persönlichem Humor und gesellschaftskritischen Beobachtungen. Mit 30 Jahren hat sie bereits als zweifache Mutter, Unternehmerin und erfolgreiche Podcasterin viel erlebt, was sie in ihren Shows humorvoll beleuchtet.

Wann: Freitag, 25. April ab 20 Uhr | Wo: Lanxess-Arena, Willy-Brandt-Platz, 50679 Köln | Wie viel: ab 26 Euro | Mehr Infos hier.


6. Bläck Fööss Konzert

Freitag, 25. April

Konzert der Bläck Fööss in der Philharmonie. (Archivbild)

Konzert der Bläck Fööss in der Philharmonie. (Archivbild)

Wer auch außerhalb des Karnevals nicht auf kölsche Musik verzichten möchte, kann sich am Freitag auf das Konzert der Bläck Fööss freuen. Als eine der bekanntesten Kölner Bands gehören sie zu den Pionieren des Karnevals. Auf ihrem Konzert können sich Gäste auf ihre größten Hits wie „Drink doch eine mit“ oder „En unserem Veedel“. 

Wann: Freitag, 25. April ab 20 Uhr | Wo: Theater am Tanzbrunnen; Rheinparkweg 1, 50679 Köln | Wie viel: ab 43,50 Euro | Mehr Infos hier.


7. Paul Panzer – Apaulkalypse

Samstag, 26. April

Paul Panzer präsentiert mit „APAULKALYPSE – Jede Reise geht einmal zu Ende“ sein achtes Live-Programm, das diesen Samstag in Köln aufgeführt wird. Bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen menschlicher Schwächen und Unzulänglichkeiten, nimmt Panzer die Zuschauer mit auf eine humorvolle Weltuntergangsreise. Der Abend verspricht einen unterhaltsamen und kritischen Blick auf die Absurditäten des Lebens. 

Wann: Samstag, 26. April ab 20 Uhr | Wo: Lanxess-Arena; Willy-Brandt-Platz, 50679 Köln | Wie viel: ab 40,75 Euro | Mehr Infos hier.


8. Superheldennormalos – Die Kinderoper

Sonntag, 27. April

Mit „Superheldennormalos“ präsentiert die Kinderoper Köln erstmals eine sogenannte Community Opera. Rund 100 Kinder und Jugendliche haben das Stück in Workshops gemeinsam mit Künstlern und Pädagogen entwickelt. Dabei gestalteten sie Themen, Libretto, Musik sowie Bühnen- und Kostümbild. Die Aufführung erfolgt mit Unterstützung des Gürzenich-Orchesters und Sängern des Internationalen Opernstudios. Inhaltlich thematisiert die Oper den Alltag und die Selbstfindung junger Menschen.

Wann: Sonntag, 27. April, 11.30 bis 12.45 Uhr und 15.00 bis 16.15 Uhr | Wo: Staatenhaus am Rheinpark; Rheinparkweg 1, 50679 Köln | Wie viel: ab 22 Euro | Mehr Infos hier.


9. Max & Moritz Frühlings- und Weinmarkt

Mittwoch, 23. April bis Sonntag, 27. April

Der Max & Moritz Frühlings- und Weinmarkt lädt an diesem Wochenende auf den Lenauplatz ein. Zwischen Blumenbeeten und Brunnen bieten lokale Gastronomiebetriebe Wein, Speisen und Spezialitäten aus dem Viertel an. Die liebevoll gestalteten Stände schaffen eine entspannte Atmosphäre. Das Angebot reicht von herzhaft bis süß und richtet sich an ein vielfältiges Publikum. Der Markt bietet eine Gelegenheit, den Frühling mitten in der Stadt zu genießen.

Wann: Mittwoch, 23. April bis Sonntag, 27. April; Mi – Fr. 16 bis 21.30 Uhr; Sa. + So. 14 bis 21.30 Uhr | Wo: Lenauplatz Neuehrenfeld | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


10. Mobiles Brühl 2025

Freitag, 25. April bis Sonntag, 27. April

Beim Event „Mobiles Brühl“ dreht sich am Wochenende alles rund um moderne Mobilität. Auf der Kölnstraße, dem Markt und der Uhlstraße zeigen regionale Autohäuser ihre aktuellen Modelle. Besucher können Fahrzeuge in Ruhe anschauen, vergleichen und mit Fachleuten ins Gespräch kommen. Ergänzt wird das Angebot durch familienfreundliche Aktionen, wie ein Karussell für Kinder.

Wann: Freitag, 25. April bis Sonntag, 27. April; Fr. 14 bis 18 Uhr; Sa. 10 bis 18 Uhr; So. 11 bis 18 Uhr | Wo: Brühler Innenstadt | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


11. Osterkirmes in Rodenkirchen

Samstag, 19. April bis Sonntag, 27. April

Frühlingskirmes in Rodenkirchen am Rhein.

Frühlingskirmes in Rodenkirchen am Rhein.

Trotz des Ausfalls der Deutzer Osterkirmes kommt in Köln keine Feiertagslangeweile auf. In Rodenkirchen findet vom 19. bis 27. April eine alternative Osterkirmes auf der Wiese an der Uferstraße statt. Besucher erwartet ein klassisches Kirmesangebot mit Fahrgeschäften, Imbissständen und Spielbuden. Highlights sind unter anderem das Riesenrad mit Rheinblick und die Riesenschaukel „Nessy“.

Wann: Samstag, 19. April bis Sonntag, 27. April, täglich von 14 Uhr – 22 Uhr, So + feiertags ab 12 Uhr | Wo: Uferstraße, 50999 Köln-Rodenkirchen | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


12. Trödelmärkte

Freitag, 25. April bis Sonntag, 27. April

Am Wochenende finden einige Trödelmärkte in Köln statt. Vom klassischen Flohmarkt bis hin zum Kindersachenmarkt – für jeden ist etwas dabei. Hier eine Übersicht aller Trödelmärkte am Wochenende.

  1. Freitag, 25. April 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 13 Uhr
  2. Samstag, 26. April 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr
  3. Sonntag, 27. April 2025, „Trödel-mit“, Hammer Heimtex, 11 bis 16 Uhr
  4. Sonntag, 27. April 2025, Flohmarkt am Rhein Energie Stadion, Eingang Junkersdorferstr., 11 bis 18 Uhr
  5. Sonntag, 27. April 2025, Flohmarkt, Köln Nippes, Wilhelmplatz, 11 bis 18 Uhr
  6. Sonntag, 27. April 2025; Kindersachenflohmarkt auf dem Krewelshof, 9 bis 15 Uhr