Die Deutsche Bahn kündigt an, den Fall zu untersuchen. Das Display soll eigentlich Fahrgastinformationen anzeigen.
„Nur die AfD“Display eines ICE am Kölner Hauptbahnhof zeigt AfD-Spruch

Die Deutsche Bahn prüft unzulässige Wahlwerbung auf dem Display eines ICE am Kölner Hauptbahnhof. (Symbolfoto)
Copyright: dpa
„Nur die AfD. Keine Altpartein“, inklusive Rechtschreibfehler war auf mehreren Displays eines Intercity Express zu lesen, der am Kölner Hauptbahnhof einfuhr. Ein Foto, das den Spruch zeige, entstand am Samstag, dem 8. Februar 2025 auf Gleis 2, wie zuerst der WDR berichtete.
AfD-Spruch auf ICE am Kölner Hauptbahnhof
Auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ sei der Spruch laut Pressesprecher der Deutschen Bahn während einer Betriebsfahrt an einem ICE aufgetaucht. Er sei vom DB-Bahnhofspersonal Hauptbahnhof „sofort bemerkt und an die zuständigen Disponenten für den ICE-Einsatz gemeldet“ worden. Der Text sei daraufhin gelöscht worden.
Die Deutsche Bahn werde den Missbrauch von Service-Anzeigen nicht dulden, heißt es in der Stellungnahme weiter. Sie wolle der Sache intern nachgehen und den Vorfall arbeitsrechtlich bewerten.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Raucherpause geht schief Mann springt plötzlich auf losfahrenden Zug – Notbremsung
- Brückenbau Fahrgäste der RB 25 müssen sogar bis Juli warten
- Reisen mit dem Zug Deutsche Bahn will besser über Störungen informieren
- „Größte Sperrmaßnahme“ Bahnstrecke im Großraum Köln zwei Wochen lang gesperrt
- Projekt „Die Station“ Verwaister Bahnhof in Windeck steht vor der Wiederbelebung
- Bahnhof Mülheim Fahrgastkontrolle in Köln eskaliert
- Taschenmesser griffbereit Bundespolizei nimmt Männer nach Diebstählen am Hauptbahnhof fest
Aufgrund ihrer besonderen Rolle als 100-prozentiges Bundesunternehmen sei die DB AG zur politischen Zurückhaltung und Neutralität verpflichtet. Darüber hinaus gebe es für betriebliche Service-Anzeigen klare Vorgaben.
Die Deutsche Bahn möchte sich zur laufenden internen Prüfung nicht weiter äußern.