Leverkusener ProjektWie Covestro mit Künstlicher Intelligenz effizienter werden willIm Kunststoff-Konzern werden auf allen Ebenen Daten gesammelt: Mit dem Ziel, Anlagen autonom laufen zu lassen. Einen Vorzeige-Betrieb gibt es schon.VonThomas KädingMerken
EnergiewendeÖkostrom von der Schwäbischen Alb für den Chempark LeverkusenCurrenta hat mit dem Wind- und Solarstrom-Lieferanten Wpd einen Vertrag abgeschlossen.VonThomas KädingMerken
Chemie-Explosion in LeverkusenCurrenta durfte giftiges Löschwasser in Rhein leitenDie Umwelt-Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren wegen der Rhein-Belastung ein. Der BUND hält das für eine Fehlentscheidung.VonThomas KädingMerken
Dienstwagen Leverkusener KonzerneBayer muss Tesla gar nicht boykottierenDas Pharma-Unternehmen bietet – genau wie Lanxess – seinen Beschäftigten keine Autos aus dem Musk-Imperium mehr an. Das ist der Grund dafür.VonThomas KädingMerken
Nach Chempunkt-EndeCurrenta setzt in Leverkusen auf Sprechstunden statt BürozeitenDer Chempark-Betreiber lädt mittwochs zwischen 14 und 17 Uhr in den Zentralen Besucherempfang an der B8 ein.Merken
BürrigWie Currenta einen sanierungsbedürftigen Deich in Leverkusen los wurdeAuf Beschluss der Bezirksregierung geht der Wall an der Dhünn auf den Wupperverband über. Der wird ihn wohl reparieren müssen.VonThomas KädingMerken
ProbenGreenpeace findet immer noch viele Ewigkeitschemikalien im Rhein bei LeverkusenDer Wert für Perfluoroctansulfonsäure übersteigt die Umweltqualitätsnorm um das Fünffache.VonThomas KädingMerken
FührungspositionenCovestro sortiert sich in Leverkusen neuDer Abgang von Daniel Koch bringt zwei neue Chemie-Manager in Schlüsselpositionen.VonThomas KädingMerken
ChemparkCurrenta hat sein Nachbarschaftsbüro in der Leverkusener City aufgegebenWer etwas über den Chempark erfahren will, muss jetzt ins Werk kommen.VonThomas KädingMerken
Kunststoff-KonzernWie bei Covestro in Leverkusen Transport grüner wirdDer Grundstoff MDI wird massenhaft in Polen benötigt. Er kommt künftig vor allem per Bahn dort hin.VonThomas KädingMerken
Rückblick 2024Wie Leverkusen einen Konzern verliertDie Übernahme von Covestro durch Adnoc ist eine Zäsur nicht nur für den Chempark, sondern die deutsche Wirtschaft.VonThomas KädingMerken
Rückblick 2024Auch Bill Anderson beendete Bayers Leiden nicht2024 sollte für den Leverkusener Konzern ein Jahr des Aufbruchs werden. Doch der lässt auf sich warten.VonThomas KädingMerken
Nach einem JahrAustausch der defekten Lüftung am Campus Leverkusen hat begonnenVonJohannes MönchMerken
Probleme nach ExplosionAnwohner des Leverkusener Sondermüllofens erhebt DienstaufsichtsbeschwerdeVonThomas KädingMerken
Tag der Ausbildung bei CurrentaZukünftige Azubis schnuppern in verschiedene BerufeVonLena Schmitz Merken
Arabischer InvestorWas die Übernahme von Covestro für Standorte und Mitarbeiter bedeutetVonThorsten BreitkopfMerken
SondersitzungLeverkusener Bezirksvertreter stimmen Sparvorschlägen zähneknirschend zuVonPeter SeidelMerken
Spatenstich für industrielle ProduktionStart-up Cylib recycelt Batterien im Chempark DormagenVonAnna FriedrichMerken
Drei Jahre danachLeverkusen wartet noch immer auf den Prozess zur Explosion im ChemparkVonRalf Krieger und Thomas KädingMerken