Das Senioren-Netzwerk Brück hat ein vielseitiges Angebot für ältere Menschen im Veedel. Neue Mitwirkende sind willkommen.
Angebote in der NachbarschaftSenioren-Netzwerk Brück sucht Nachwuchs
![Sieben ältere Damen stehen bei Sonnenschein in Brück.](https://static.ksta.de/__images/2025/01/24/a41ad4a9-f9f0-45b3-9eb4-91cca67554fe.jpeg?q=75&q=70&rect=0,599,4000,2250&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=201c8f5f746c7d53a63d9900be761e05)
Mitwirkende des Senioren-Netzwerk Brück.
Copyright: Breitbach
„Wir sind alle älter geworden und werden weiterhin älter“, sagt Doris Rupprecht vom Senioren-Netzwerk Brück, „wir brauchen einfach Nachwuchskräfte, jüngere Menschen, die aktiv werden“. Rupprecht ist 80 Jahre alt und seit 13 Jahren im Netzwerk aktiv, organisiert dort einen Literatur-Kreis.
Damals, erinnert sie sich, wurde das Netzwerk mithilfe der AWO Köln aufgebaut. Das Prinzip war und ist es auch heute noch, dass ältere Menschen sich vor Ort kennenlernen und gemeinsam Aktivitäten machen, noch bevor sie sich in die Pflege begeben müssen. Das kann die Menschen länger fit halten und Einsamkeit entgegenwirken. Seniorinnen und Senioren veranstalten gesellige und sportliche Angebote für Menschen ihrer Altersgruppe.
Köln-Brück: Senioren-Netzwerk sucht neue Mitwirkende
Sechs Jahre hatte das Netzwerk in Brück dafür eine Angestellte, die den ehrenamtlichen Seniorinnen und Senioren zur Seite stand, sie unterstützt hat, die Arbeit organisiert hat. Dann wurde das Netzwerk in die Selbständigkeit übergeben. Mittlerweile hat es circa 150 Mitglieder, allerdings nur acht aktive Netzwerkerinnen, die Aktionen und Angebote organisieren.
So steht auf dem Frühjahr-Programm beispielsweise dienstags Qigong, mittwochs Tanzen und donnerstags Yoga mit dem Stuhl. Andere Veranstaltungen sind weniger frequentiert, so findet jeden zweiten Donnerstag ein Spieletreff und jeden vierten Donnerstag Rupprechts Literatur-Kreis statt. Kino-Abende werden zudem auch immer wieder organisiert und jeden dritten Donnerstag veranstalten alle Aktiven zusammen ein Veedels-Frühstück in der Cafeteria im St. Vinzenz Haus.
![Zwei ältere Frauen sitzen auf einer schwarzen Couch und lächeln in die Kamera.](https://static.ksta.de/__images/2025/01/23/96ef285d-886b-4205-a35a-f72c0042f5ac.jpeg?q=75&q=70&rect=361,393,3306,1860&w=2000&h=1126&fm=jpeg&s=769d4a22c1cf6bd0cb33d9dc810c22cf)
Renate Cimiotti (links) und Doris Rupprecht
Copyright: Rika Kulschewski
Einmal im Monat treffen die aktiven Netzwerkerinnen sich zudem dienstags zum Austausch und Organisieren. „Da läuft dann eine Menge Arbeit zusammen und es wichtig, dass wir uns auf dem Laufenden halten“, erklärt Renate Cimiotti, die vor allem organisatorische Aufgaben im Netzwerk übernimmt, „es wäre auch ein gutes Treffen für neue Ideen, wobei sich immer neue Leute einbringen können“.
Vielseitiges Angebot für Seniorinnen und Senioren: Qigong, Yoga, Kino, Literatur
Zum Beispiel fände sie es toll, wenn jemand sich melden würde, um eine Technik-Gruppe zu leiten. Aber es melde sich einfach niemand. „Ich glaube, viele schrecken vor dem Begriff ‚Senioren‘ zusammen, aber ich habe zum Beispiel auch schon angefangen, bevor ich in Rente gegangen bin, es geht ja einfach um Nachbarschaftsangebote“, sagt Cimiotti.
Darunter leide das Netzwerk momentan. Zwar würde alles laufen und es würde so viel wie möglich angeboten werden, aber es mache sich langsam bemerkbar, dass alle älter werden. „Die meisten von uns übernehmen mittlerweile lieber Aufgaben in Zweier-Teams“, erzählt Rupprecht, „weil sie es sich alleine nicht mehr zu trauen“.
Auch Rupprecht selbst fände die Idee verlockend, ihren Literatur-Kreis an andere, jüngere Hände zu übergeben, auch wenn sie weiterhin daran teilnehmen würde. „Ich wüsste nicht, was ich ohne den Kreis tun würde“, sagt sie lächelnd, „die Leute und der Austausch geben mir so viel Lebensfreude“.
Wer im Senioren-Netzwerk Brück mitmachen, Ideen einbringen oder Aktivitäten anbieten möchte, kann sich per Mail an seniorennetzwerk-brueck@gmx.de wenden oder das Team jeden 3. Dienstag im Monat um 15 Uhr im Büro „Treffpunkt“ der katholischen Kirche, Olpener Straße 954, treffen.