Der 20-Jährige bedrohte den Fahrer mit einem Messer. Er wird bei der Kölner Polizei als Intensivtäter geführt.
Einsatz in Köln-Kalk20-Jähriger bedroht Busfahrer in Kalk mit Messer und schlägt Polizisten

Einem Polizisten versetzte der junge Mann, der zuvor einen Busfahrer bedroht hatte, einen Faustschlag.
Copyright: dpa
Polizisten haben am frühen Freitagnachmittag (2. Februar) einen polizeibekannten 20-jährigen Mann vorläufig festgenommen, nachdem dieser einen Busfahrer in Köln-Kalk bedroht hatte.
Ein Haftrichter schickte den Verdächtigen, der derzeit keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, am Samstag in Haft, informierte die Kölner Polizei am Montag.
Köln-Kalk: Busfahrer in der Pause bedroht
Nach derzeitigem Ermittlungsstand sprach der 20 Jahre alte Mann gegen 13.15 Uhr den Busfahrer an, der an der Haltestelle „Corintostraße“ in Köln-Kalk in seinem Bus Pause machte. Als der 62-Jährige das Gespräch beenden wollte, habe der 20-Jährige den Fahrer mit einem Messer bedroht und sei dann in Richtung Walter-Pauli-Ring gegangen.
Alles zum Thema Polizei Köln
- „Völlig unpassender Humor“ Polizei ermittelt wegen vermeintlichem Abi-Scherz an Kölner Gymnasium
- Zerstörungen bei SPD und CDU Attacken auf Kölner Parteibüros – Bekennerschreiben aufgetaucht
- Bluttat Polizei nimmt in Polen 32-Jährigen fest, der Mann in Rösrath niedergestochen haben soll
- 34-Jähriger schwer verletzt Zwei Männer stellen sich nach Messerangriff in Zollstock
- Einsatz Dienstagnacht Kölner Polizei sucht mit Hubschrauber nach zwei Personen – ein Mann weiter vermisst
- Banküberfall in Köln Polizist berichtet von Bluff am Telefon – Tatverdächtiger nach 20 Jahren ermittelt
- Ermittler auf vier Pfoten Polizeihund „Woodstock“ stoppt Einbrecher in einem Kölner Kiosk
Ein Streifenteam stellte den Verdächtigen nur wenig später in Höhe der Lanxess-Arena. Der Gesuchte händigte den Beamten ein Taschenmesser aus. Als diese ihn durchsuchen wollten, schlug er einen der Polizisten mit der Faust ins Gesicht.
Den 20-Jährigen, der beim Kriminalkommissariat 43 als Intensivtäter geführt wird, erwarten nun mehrere Strafverfahren. (red)