Evakuierung aufgehobenWeltkriegsbombe in Köln-Bickendorf erfolgreich entschärft
Lesezeit 1 Minute
Eine Absperrung weist auf einen Bombenfund hin. (Symbolbild)
Copyright: Arton Krasniqi
ANZEIGE
ANZEIGE
Köln-Bickendorf – Bei Bauarbeiten ist in Köln-Bickendorf am heutigen Montag eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden.
Die Entschärfung der Bombe durch den Kampfmittelräumdienst war laut Angaben der Stadt Köln erfolgreich. Die Bombe kann nun abtransportiert werden.
Die Straßensperren werden wieder aufgehoben und die Anwohner können zurück in ihre Wohnungen. Auch der Luftraum ist wieder freigegeben und der Güterverkehr kann wieder passieren.
1.750 Anwohner waren von den Evakuierungen betroffen, darunter 166 ältere Menschen über 75 Jahre.
Evakuierungs-Bereich
Copyright: Stadt Köln
Eine Anlaufstelle für Betroffene wurde im Montessori-Gymnasium, Rochusstraße 145 in Köln-Bickendorf, eingerichtet. Betroffen von Evakuierungen waren insbesondere die Katholische Grundschule Erlenweg, zwei Kitas und ein Seniorenheim. Der Unterricht in der Grundschule fand bis 12.45 Uhr statt, die Schülerinnen und Schüler des Offenen Ganztags wurden danach ins Montessori-Gymnasium gebracht.
KVB war nicht betroffen
86 Personen befanden sich während der Evakuierung in der Anlaufstelle in der Montessori Schule. Linien der KVB waren nicht betroffen.
66 Einsatzkräfte des Ordnungsamt, sieben Rettungsdienstkräfte des ASB Köln sowie zwölf Einsatzkräfte der Polizei waren vor Ort tätig. Es wurden insgesamt zehn Krankentransporte durchgeführt.
Es handelt sich nach Angaben der Stadt Köln um eine britische Fünf-Zentner-Bombe mit Heckaufschlagzünder. Der Evakuierungsbereich betrug 300 Meter. (red)