Junger Mann auf dem Heumarkt verletztMordkommission ermittelt im „Kabelbinderfall“

Karnevalsauftakt auf der Zülpicher Straße in Köln
Copyright: Martina Goyert
Köln – Am Tag der Sessionseröffnung hat es mehrere Angriffe mit Kabelbindern auf dem Kölner Heumarkt gegeben. Ein 22-Jähriger aus Trier wurde verletzt, nachdem ihm ein bisher unbekannter Täter die Plastikschlinge um den Hals band und zuzog. Das Opfer bekam daraufhin keine Luft mehr und stand womöglich sogar unter Lebensgefahr. Erst ein Arzt im Sanitätszelt konnte den jungen Mann aus Trier von dem Kabelbinder befreien. Der Täter tauchte anschließend in der Menge der Feiernden unter.
Suche nach dem Verdächtigen
Die Staatsanwaltschaft schließt nicht aus, dass es sich um ein versuchtes Tötungsdelikt handelt und setzte am Dienstag eine Mordkommission ein. Die Fahndung nach dem oder den Tätern blieb jedoch bis zum Dienstagabend erfolglos.
Drei weitere Fälle, offenbar alle im Umkreis des Heumarkts, werden mit dem Angriff in Verbindung gebracht. Diese sollen aber weniger gravierend gewesen sein. Zunächst prüften die Ermittler, ob es auswertbares Videomaterial gibt. Außerdem wurde Beweismaterial auf DNA- und Fingerspuren untersucht.
Alles zum Thema Polizei Köln
- „Völlig unpassender Humor“ Polizei ermittelt wegen vermeintlichem Abi-Scherz an Kölner Gymnasium
- Zerstörungen bei SPD und CDU Attacken auf Kölner Parteibüros – Bekennerschreiben aufgetaucht
- Bluttat Polizei nimmt in Polen 32-Jährigen fest, der Mann in Rösrath niedergestochen haben soll
- 34-Jähriger schwer verletzt Zwei Männer stellen sich nach Messerangriff in Zollstock
- Einsatz Dienstagnacht Kölner Polizei sucht mit Hubschrauber nach zwei Personen – ein Mann weiter vermisst
- Banküberfall in Köln Polizist berichtet von Bluff am Telefon – Tatverdächtiger nach 20 Jahren ermittelt
- Ermittler auf vier Pfoten Polizeihund „Woodstock“ stoppt Einbrecher in einem Kölner Kiosk
Die Staatsanwaltschaft Köln berief am Dienstag eine Mordkommission ein. Einen oder mehrere Verdächtige gibt es noch nicht. Auch ist noch nicht klar, ob es sich in den Fällen um denselben Täter handelt.
Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, die Angaben zu dem möglichen Täter machen können. Auch werden mögliche weitere Geschädigte gebeten, sich bei den Beamten zu melden. Ansprechpartner ist das Kriminalkommissariat 51, Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de. (red)