Die Wiederbelebung des Neumarkts schreitet voran. Das gastronomische Angebot wurde am Wochenende eröffnet.
Sitzbereich um BrunnenSo sieht das neue Café am Neumarkt aus

Im Schatten der Platanen auf dem Neumarkt wurde das Café Mercato eröffnet
Copyright: Fabian Kulle
Auf dem Neumarkt sprudeln nicht mehr nur die Fontänen des Brunnens, sondern es fließen von nun an auch Getränke. Seit dem Wochenende hat das Café Mercato an der westlichen Ecke des Platzes, direkt neben dem wiederbelebten Brunnen geöffnet. Im Schatten der Platanen finden aktuell etwa 30 Personen Platz und können sich mit einem Getränk erfrischen. Auch Kölsch wird dort ausgeschenkt. Der Sitzbereich wird in den kommenden Wochen erweitert, sodass um den ganzen Brunnen Platz genommen werden kann. Auch das kulinarische Angebot soll noch um Paninis und Eis ergänzt werden.
Damit löst die Stadt ihr Versprechen ein, das sie bei der Eröffnung des Brunnens Anfang Juni nochmal erneuert hat. Das neue gastronomische Angebot ist Teil des Aufwertungsprozesses des Neumarktes. Als einer der größten Stadtplätze und zentralsten Orte der Stadt stand er in der Vergangenheit immer wieder wegen Drogenkonsum und Kriminalität im Fokus.
Köln: Das Mercato erhielt den Zuschlag der städtischen Ausschreibung
Die Wiederbelebung des Brunnes war ein erster Schritt im Aufwertungsprozess des Platzes. Nun folgt die Eröffnung des gastronomischen Angebots. Das Café Mercato erhielt den Zuschlag der städtischen Ausschreibung.
Alles zum Thema Neumarkt
- Wohnprojekte-Tag Gäste erkunden gemeinschaftliches Bauen auf dem Clouth-Areal in Nippes
- 1. FC Köln gegen Hertha KVB setzt zusätzliche Busse und Bahnen ein
- Preis für Konzept Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist Store des Jahres
- Fünf Prozent weniger Am Neumarkt in Köln fallen dauerhaft Parkplätze weg
- Leser fragen, wir antworten Vor 70 Jahren war der Neumarkt noch ein Kölner Platz zum Verweilen
- 15-Jähriger wird zum Opfer Geiselnahme in der Kölner City – Gutachterin gibt erste Einschätzung ab
- Ost-West-Achse Knappe Mehrheit für den Tunnel im Verkehrsausschuss
Gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger erklärte die Stadt: "Wir sind zufrieden, dass nun ein weiterer Baustein zur Steigerung der Aufenthaltsqualität realisiert werden konnte“. Das Café wird zwischen März und Oktober tagsüber geöffnet haben.
Die Sondernutzungerlaubnis wurde zunächst bis zum 31.Oktober 2024 erteilt. Es bestehe aber die Option einer jährlichen Verlängerung. Für die nächsten fünf Jahre würde diese Fortführung auch angestrebt, erklärt die Stadt.
Solange der Platz ausreiche, werde das Café auch geöffnet, wenn Events wie etwa Foodtruck auf dem Neumarkt stattfinden. Sollte allerdings der ganze Platz benötigt werden, müsse das mobile Café abgebaut werden, so die Stadt weiter.