Die Sanierung der Tiefgarage am Kölner Dom hat begonnen – damit hat die Verwaltung wohl ein großes Problem weniger.
Am Kölner DomSanierung der Tiefgarage hat begonnen

Das Bild zeigt die Ausfahrt aus der Tiefgarage am Kölner Dom.
Copyright: Alexander Roll
Die seit Jahren anstehende Sanierung der Tiefgarage am Kölner Dom hat am Mittwoch begonnen. Sie soll im September beendet sein und damit vor der Eröffnung des Dom-Hotels wieder nutzbar sein. Das Hotel nutzt die Parkplätze ebenfalls und eröffnet Stand jetzt im Sommer 2024.
Als der Stadtrat die Sanierung voriges Jahr beschlossen hatte, war die Sorge der Verwaltung, dass die Tiefgarage nicht zur Eröffnung des Hotels beendet ist. Damals war die Fertigstellung des Dom-Hotels noch für 2023 geplant, das hat sich mittlerweile geändert. Die Sanierung kostet laut Verwaltung etwa 1,4 Millionen Euro.
Experten finden Betonabplatzungen
Schon vor sieben Jahren hatten Experten erstmals Betonabplatzungen an den Decken und Wänden der Tiefgarage festgestellt, vor allem der Tunnel zwischen Haupthalle und kleiner Halle ist betroffen. Insgesamt hat die Tiefgarage 514 Stellplätze, gesperrt sind nun 175.
Alles zum Thema Kölner Dom
- Requiem im Kölner Dom Woelki würdigt Papst Franziskus
- Nach Papst-Tod Kardinal Woelki spricht über den Ablauf im Konklave
- Papst-Gedenken im Dom Wenn der decke Pitter läutet, schlagen die Seismografen aus
- Neue Beleuchtung Jetzt funkelt der Kölner Dom – Umweltschützer beklagen „Lichtsünde“
- Glockenläuten bis zur Beisetzung Kölner gedenken gestorbenem Papst Franziskus im Dom
- Vom Petersplatz bis Köln Glocke im Kölner Dom läutet als Gedenken an verstorbenen Papst
- Kölner Dom aus Holz Wie Katharina Wilken aus Bergheim aus Sperrmüll Kunst herstellt
Die Bezirksvertretung Innenstadt hatte vor eineinhalb Jahren beschlossen, dass in der Tiefgarage auch ein zentrales Fahrrad-Parkhaus eingerichtet werden soll, inklusive exklusiver Zufahrt an der Trankgasse. Laut einer Sprecherin der Stadt ist die Sanierung unabhängig von dem möglichen Rad-Parkhaus, sie teilte mit: „Zurzeit läuft eine Machbarkeitsstudie zum Fahrradparken in der Tiefgarage Dom, um den Beschluss der Bezirksvertretung Innenstadt umzusetzen. Zu welchem Ergebnis diese Studie kommt, ist derzeit noch nicht abzusehen.“
Aktuell lässt die Verwaltung auf Trankgasse und Komödienstraße provisorisch die Verkehrsführung ändern, dafür verändern Arbeiter die Markierungen. Mitte Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, dann ist die Trankgasse eine Fahrradstraße und nur in manchen Ausnahmen für Autos befahrbar.