Am Baugrundstück Barmer Straße 1 in Deutz wurde eine Weltkriegsbombe gefunden.
Copyright: Carsten Rust
ANZEIGE
ANZEIGE
Bombenfund am Baugrundstück Barmer Straße 1 in Deutz
Eröffnungskonzerte des c/o Pop-Festivals am Tanzbrunnen finden planmäßig statt
Köln – Der am Mittwochmittag auf dem Baugrundstück Barmer Straße 1 im Kölner Stadtquartier Messe-City gefundene Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist entschärft. Das meldete die Stadt Köln um 18.42 Uhr. Es handelt sich um eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit Aufschlagzünder.
Ordnungsdienst und Kampfmittelbeseitigungsdienst sind bereits vor Ort
Copyright: Carsten Rust
Die Entschärfung der Bombe durch die Kampfmittel-Experten dauerte nach stundenlangen Evakuierungsmaßnahmen etwa eine halbe Stunde. Der Evakuierungsradius hatte 300 Meter betragen. Die rund 200 betroffenen Anwohner können nun wieder in ihre Wohnungen zurück. Auch der LVR-Turm, die Deutz-Mülheimer Straße, der Bahnhof Deutz und der Luftraum über dem Messe-Gelände sind wieder freigegeben.
Haltestelle Köln Messe/Deutz betroffen
Der Bahnverkehr war von der Evakuierung massiv betroffen. Der Bahnhof Deutz wurde geräumt, seit 16 Uhr hielten keine Züge mehr sowie die KVB-Linien 1 und 9 mehr an der Haltestelle Köln Messe/Deutz. Seite 17 Uhr war die Strecke zwischen dieser Haltestelle und dem Kölner Hauptbahnhof gesperrt.
Das Richtfest der neuen Rheinlandzentrale der Zurich Gruppe Deutschland, das um 16 Uhr auf der Baustelle am Barmer Platz stattfinden sollte, wurde wegen der Entschärfung abgesagt.
Das Eröffnungskonzert des c/o Pop-Festivals abends am Tanzbrunnen ist aber nicht betroffen und startete planmäßig mit Rapper Afrob – im Anschluss folgen die Auftritte von Samy Deluxe und den Beginnern. Allerdings wiesen die Veranstalter darauf hin, dass der Zugang zum Tanzbrunnen zeitweise nur über den Norden (Richtung Zoobrücke) möglich war. (red)