Köln-Riehl – Drei Elefanten der Herde werden im Laufe des Jahres den Kölner Zoo verlassen. Das gab der Zoo am Dienstag bekannt. Im Familienverband werden die ehemalige Leitkuh der Kölner Elefantenherde Thi Ha Phyu (1980 Myanmar), ihre Tochter Maha Kumari (2007, Köln) und deren Sohn Jung Bul Kne (2017, Köln) in den Zoo Kopenhagen umziehen.
Jung Bul Kne mit den anderen Elefanten Moma und Kitai. (Archivbild)
Copyright: Kölner Zoo
Dies geschieht im Rahmen des Europäischen Elefantenzuchtprogramms und in Absprache mit dem Zuchtbuchführer Harald Schmidt. „Das Ziel ist die Art zu erhalten und weiterzüchten zu können“, erklärte Annett Dornbusch vom Kölner Zoo.
Maha Kumari im Kölner Zoo (Archivbild)
Copyright: Martina Goyert
Im Zoo in Kopenhagen werden die drei Elefanten den sieben dort lebenden Asiatischen Elefanten Gesellschaft leisten. Der Zoo Kopenhagen gehört zu den führenden zoologischen Gärten Europas.
„In Köln haben wir mit dem sogenannten Kistentraining begonnen.“ Dabei sollen sich die Elefanten an die Transportkisten gewöhnen. „Sie werden diese beschnuppern und sich mit den Kisten vertraut machen – das kann Wochen dauern“, sagte Dornbusch weiter. Erst nach vollständiger Eingewöhnung aller Tiere wird der Transport nach Kopenhagen stattfinden.
Die Elefantenherde des Kölner Zoos schrumpft dann von 16 auf 13 Tiere. Allerdings erwartet der Kölner Zoo bereits wieder Nachwuchs. Die Elefantenkuh Shu Thu Zar (1994, Mayanmar) ist trächtig und erwartet 2020 ein neues Jungtier.