Die Behörde betreut die mehr als 260.000 zivilen und militärischen Beschäftigten der Bundeswehr
Zehnjähriges BestehenPersonalamt der Bundeswehr feiert Jubiläum in Kölner Kaserne

Das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr feierte sein zehnjähriges Bestehen in der Lüttich-Kaserne in Köln.
Copyright: Darius Retzlaff/Bundeswehr
Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr hat sein zehnjähriges Bestehen in der Kölner Lüttich-Kaserne gefeiert. Neben zahlreichen ranghöchsten Vertreterinnen und Vertretern sowie zivilen Leitenden anderer Organisationsbereiche der Bundeswehr folgten auch Staatssekretär Nils Hilmer und Bürgermeister Ralph Elster der Einladung von Amtsleiterin Sabine Grohmann.
In ihrer Begrüßungsrede dankte die Präsidentin den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren Engagement: „Nach zehn Jahren kann ich feststellen: Dem Anspruch, als „Motorblock der Neuausrichtung“, also ein Personalmanagement aus einer Hand sicherzustellen, hat sich das Bundesamt für das Personalmanagement in den vergangenen Jahren trotz aller Herausforderungen erfolgreich gestellt“, sagte sie.
260.000 Beschäftigte
Seit dem 6. Mai 2013 laufen die Fäden für das Personalmanagement des gesamten Geschäftsbereiches des Bundesministeriums der Verteidigung in dem Bundesamt zusammen. Mit einem Personalbestand von mehr als 260.000 zivilen und militärischen Beschäftigten reichen die Aufgaben des Bundesamtes von der Personalgewinnung über die Personalführung bis hin zu umfangreichen Personaldienstleistungen.
Alles zum Thema Feuerwehr Köln
- Vorsicht, Blindgänger! Kampfmittelfunde in NRW stiegen um 42 Prozent - Köln besonders betroffen
- Brüsseler Platz Ordnungsamts-Chef sieht Verdrängungseffekt durch Verweilverbot
- Tierische Einsätze Bienen am Kölner Hauptbahnhof rufen Feuerwehr und Polizei auf den Plan
- Motiv Einsamkeit? 71-jährige Kölnerin legt zwei Brände in Seniorenresidenz
- Wald-Ausflüge Die 12 Naturparks in NRW und was Sie zu bieten haben
- 40 Millionen Euro benötigt Kölner Krisenzentrum soll Platz für 600 Betten bieten
- Höhlen, Tiere und Märchenhaftes Ausflugstipps für die Ostertage in Rhein-Sieg und darüber hinaus
Der Kernauftrag dabei laute, die personelle Einsatzbereitschaft der Bundeswehr sicherzustellen. „Ich bin fest davon überzeugt: Mit einem zukunftssicher aufgestellten, modernen Personalmanagement, das wir strukturell fortwährend weiterentwickeln, werden wir auch die neuen Herausforderungen meistern und unseren Beitrag für eine handlungsfähige Bundeswehr leisten“, sagte Grohmann.
Den Besucherinnen und Besuchern wurde mit der Jubiläumsfeier ein Rahmenprogramm geboten. Neben Vorführungen der Diensthundeschule der Bundeswehr und der Feldjäger (Militärpolizei), konnten diverse Bundeswehrfahrzeuge, ein Karrieretruck und die militärhistorische Sammlung der Lüttich-Kaserne besichtigt werden. Die Kölner Polizei und die Feuerwehr sowie weitere Verbände und Vereine stellten sich an ihren Ständen ebenfalls den Besuchenden vor. (red)