Der 1. Mai rückt immer näher, und viele Menschen planen am langen Wochenende Ausflüge. Spielt das Wetter mit?
Vorschau für KölnSo wird das Wetter am langen Wochenende zum 1. Mai

Köln: Wolken ziehen über Dom und Hohenzollernbrücke hinweg, die hinter rundlich geformten Sitzelementen zu sehen sind. Anfang Mai könnte es Sonne im Rheinland geben.
Copyright: dpa
Die Menschen im Rheinland sind im April nicht mit frühlingshaftem Wetter verwöhnt worden. Für die Jahreszeit normal, war es in den vergangenen Wochen wechselhaft, bei oft kühlen Temperaturen. Auch in dieser Woche macht der April seinem Ruf alle Ehre und bietet abwechselnd Sonne, Regen und Wind.
Nachts und am Morgen ist es Mitte der Woche richtig kalt, sogar in Köln sinkt das Thermometer bis an den Gefrierpunkt. Besonders in den frühen Stunden des Mittwochs ist es zwar zunächst sonnig, aber Mütze, Schal und Handschuhe sollten bereitgehalten werden. Auch am Donnerstagmorgen sieht es nicht viel besser aus. Tagsüber wird es nicht wärmer als elf Grad.
Wetter in Köln: Letztes April-Wochenende wird wärmer
Dies ändert sich am Freitag. Die Temperaturen steigen, und es wird „annähernd frühlingshaft“, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auf Nachfrage dieser Zeitung erklärt. Allerdings sei insgesamt immer noch „keine markante Warmwetterphase“ in Sicht. Zum Ende der Woche können immerhin Werte um die 16 Grad erreicht werden, dafür regnet es mehr als in den Tagen zuvor.
Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst
- Wetter in Köln und Region Dauerregen in NRW lässt nach
- Tipps und Regeln So wird das Osterfeuer sicher
- Wetter in Köln und Region Gewitter in NRW erwartet – „Starkregen möglich“
- Vorsicht bei Osterfeuer geboten Waldbrandgefahr in Rhein-Sieg sinkt – Regen sorgt für Entspannung
- Trotz Regenprognose Waldbrandgefahr in Rhein-Erft bleibt unvermindert hoch
- „Ernste Sorgen“ Trockenheit führt zu Gestank in Köln – NRW-Grundwasserstände sinken
- „Ganze Frühjahrsaussaat betroffen“ Landwirte in Rhein-Sieg befürchten Ernteeinbußen wegen Dürre
Für Samstag und Sonntag lassen sich laut DWD-Experte kaum klare Vorhersagen treffen, da es unterschiedliche Modelle gibt. Das Rheinland könnte zwischen zwei Tiefs „in die Mangel genommen“ werden. Die optimistische Prognose: Am Samstag gibt es Wolken mit sonnigen Abschnitten, am Sonntag dann sogar einige Sonnenstunden mehr. Es bleibt tagsüber mild und trocken. Die Temperaturen erreichen am Sonntag maximal 20 Grad.
Wetter im Rheinland: 1. Mai steht unter Hochdruck-Einfluss
Der Mai beginnt voraussichtlich mit einem Hochdruck-Gebiet mit wieder etwas kühlerer Luft. In der Nacht ist noch etwas Regen möglich, dann lockert es auf. Zeigt sich die Sonne häufiger, kann sich die Luft auf bis zu 18 Grad erwärmen. Es soll trocken bleiben.
Das Wetter ist laut DWD dann typisch für Anfang Mai: Morgens ist es noch kühler. Wenn die Sonne tagsüber durchkommt, wird es schon angenehm warm.