Nachdem mehrere Frauen Vorwürfe erhoben haben, strahlt die ARD einen Auftritt von Rammstein-Keyboarder Christian Lorenz nicht aus.
Nach Vorwürfen gegen LindemannARD streicht Auftritt von Rammstein-Musiker aus dem Programm

Christian „Flake“ Lorenz bei einem Konzert von Rammstein im dänischen Odense auf der Bühne. Die ARD will eine Folge „Inas Nacht“ mit Lorenz als Gast nicht ausstrahlen. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Gonzales Photo
Die ARD streicht einen Auftritt von Rammstein-Musiker Christian „Flake“ Lorenz aus ihrem Programm. Wie der Sender dem Musikmagazin „Rolling Stone“ mitteilte, werde eine Sequenz der Sendung „Inas Nacht“, in der Lorenz zu Gast war, nach den in den letzten Wochen erhobenen Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann nicht ausgestrahlt.
Die Folge der Late-Night-Talkshow mit Moderatorin Ina Müller sei bereits im Mai aufgezeichnet worden – also bevor die Vorwürfe gegen die Band bekannt geworden waren, erklärte der Sender.
ARD strahlt Folge von „Inas Nacht“ mit Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz nicht aus
„Aufgrund der aktuellen Diskussionen um Till Lindemann und die Band Rammstein hat sich die NDR-Redaktion von ‚Inas Nacht‘ entschieden, die Ausstrahlung des ‚Inas Nacht‘-Gesprächs mit dem Rammstein-Musiker Christian ‚Flake‘ Lorenz für die aktuelle Staffel nicht einzuplanen“, zitiert der „Rolling Stone“ die Stellungnahme der ARD.
„Als das Gespräch aufgezeichnet wurde, waren die aktuellen Vorwürfe noch nicht öffentlich bekannt – daher konnte Christian „Flake“ Lorenz dazu nicht befragt werden bzw. Stellung nehmen. Die jetzige Ausstrahlung eines Interviews, in dem Christian „Flake“ Lorenz aber nicht zur Debatte um Rammstein befragt wird, erscheint der Redaktion zurzeit nicht angebracht“, hieß es weiter.
Rammstein: Mehrere Frauen erheben Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann
Ebenfalls in der Folge zu Gast waren die Sängerin Birdy und der Sänger von Element of Crime, Sven Regener. Die Folge von „Inas Nacht“, ohne den Auftritt von Lorenz, soll demnach am 24. und 26. August (Wiederholung) im Ersten gezeigt werden. Die neue Staffel von „Inas Nacht“ beginnt am 20. Juli.
Zuvor hatte bereits der Sender Radioeins eine Radiokolumne mit Lorenz pausiert. Der Rammstein-Keyboarder und der Sender hätten sich nach den Vorwürfen gegen Lindemann gemeinsam für eine Pause entschieden, hieß es.
Rammstein-Schlagzeuger distanziert sich von Till Lindemann – Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt
Mehrere Frauen hatten in den letzten Wochen Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Lindemann erhoben. Im Fokus steht dabei ein Fan-Castingsystem, das offenbar auch zum Ziel hatte, Till Lindemann Frauen zuzuführen. Innerhalb dieses Systems soll es laut den Vorwürfen zu Übergriffen und sexuellem Missbrauch gekommen sein.
Am Freitag hatte sich mit Schlagzeuger Christoph Schneider erstmals ein Musiker von Rammstein öffentlich zu den Vorwürfen geäußert – und sich teilweise von Lindemann distanziert. Zuvor hatte sich die Band nur knapp in zwei Social-Media-Statements geäußert. Rammstein-Frontmann Till Lindemann ließ zudem die erhobenen Vorwürfe über die bekannten Medienanwälte Schertz/Bergmann zurückweisen.
Die Berliner Staatsanwaltschaft hatte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ am Mittwoch bestätigt, dass Ermittlungen gegen Lindemann eingeleitet wurden. Mehrere Prominente wie Carolin Kebekus sammeln mittlerweile unterdessen Spenden für die betroffenen Frauen. (das)