Unwetter in NRWZwei junge Frauen von Blitz getroffen – Wiederbelebung vor Ort

Nach Starkregen und Hagelschlag ist eine Straße im hessischern Hetzerode überflutet.
Copyright: dpa
Bochum – Bei einem schweren Gewitter sind am Sonntagabend in Bochum zwei junge Frauen vom Blitz getroffen worden. Die beiden Frauen Anfang 20 seien auf einem Fußweg im Stadtteil Wattenscheid unterwegs gewesen, als sie vom Blitz getroffen worden seien, teilte die Feuerwehr mit. Eine der beiden musste vor Ort wiederbelebt werden, auch die zweite Frau wurde demnach schwer verletzt.
Beide Frauen wurden nach einer Notbehandlung vor Ort ins Krankenhaus gebracht. Acht Rettungskräfte waren im Einsatz.

Ein Gewitterblitz über dem Voogtland
Copyright: dpa
Schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben in Teilen Deutschlands für Chaos und Verwüstung gesorgt. In einzelnen Orten in Rheinland-Pfalz standen die Wassermassen meterhoch in den Straßen: Autos wurden weggespült, Straßen, Keller und Wohnungen überflutet. In Herrstein und Fischbach wurde Katastrophenalarm ausgelöst.
Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst
- Wetter in Köln und Region Hochdruckgebiet bringt sommerliches Wetter – Temperaturen bis 28 Grad
- Tipps und Regeln So wird das Osterfeuer sicher
- Wetter in Köln und Region Gewitter in NRW erwartet – „Starkregen möglich“
- Vorsicht bei Osterfeuer geboten Waldbrandgefahr in Rhein-Sieg sinkt – Regen sorgt für Entspannung
- Trotz Regenprognose Waldbrandgefahr in Rhein-Erft bleibt unvermindert hoch
- „Ernste Sorgen“ Trockenheit führt zu Gestank in Köln – NRW-Grundwasserstände sinken
- „Ganze Frühjahrsaussaat betroffen“ Landwirte in Rhein-Sieg befürchten Ernteeinbußen wegen Dürre
Im Norden Hessens haben die starken Gewitter Straßen und Keller geflutet. Besonders betroffen war der Werra-Meißner-Kreis. In Hetzerode bahnte sich eine Schlammlawine den Weg durch den Ort. „Es herrscht Chaos hoch drei“, sagte ein Sprecher der Rettungsleitstelle.
Etliche Flugausfälle in Frankfurt am Main
Auf Bildern aus Hetzerode war zu sehen, wie Wasser durch die Straßen floss und Autos einschloss. An anderen Stellen lag Hagel mehrere Zentimeter hoch. „Wir haben immens viele Einsatzstellen“, berichtete die Rettungsleitstelle, die die Feuerwehreinsätze koordinierte. Viele Keller seien voll Wasser gelaufen, Straßen überspült worden. An einigen Stellen lagen Schlamm und Geröll auf den Fahrbahnen. Es gab etliche Sperrungen. Verletzt wurde zunächst niemand.
Am Flughafen Frankfurt am Main fielen am Abend etliche Flüge aus. 66 Starts und Landungen wurden anuliert.
Unwetterwarnung auch am Montag
Auch in Reichenbach (Sachsen) wüteten Unwetter am Sonntagnachmittag und sorgten für Überflutungen. Für das Rheinland hatte der DWD am Sonntagnachmittag ebenfalls vor Gewittern gewarnt. Am Montag warnt der DWD für NRW ebenfalls im Laufe des Tages vor einzelnen Gewittern, örtlich mit Starkregen, Hagel und Sturmböen.
Das Thermometer-Quecksilber steigt auf bis zu 31 Grad, im Hochsauerland und der Eifel auf 26 Grad. Der Dienstag ist NRW zweigeteilt: Im Nordosten anfangs heiter und meist trocken, im Südwesten wolkig mit aufkommenden Schauern und Gewittern. Es muss mit teils heftigem Starkregen gerechnet werden. Die Höchsttemperaturen liegen erneut bei 31 Grad.
Schauer und Gewitter sind auch in der Nacht auf Mittwoch wahrscheinlich, vor allem in der Südwesthälfte von NRW. Die Tiefstwerte liegen bei 14 Grad. (red)