Eine Gruppe von Youtubern rast vergangenen Sommer bei Rom mit einem Luxus-Geländewagen in den Kleinwagen einer Familie. Ein fünf Jahre alter Junge kommt ums Leben.
Luxus-SUV kollidiert mit KleinwagenYoutuber nach tödlichem Unfall mit Kleinkind in Italien verurteilt

Ein italienisches Polizeiauto steht vor dem Krankenhaus Agostino Gemelli.Symbolbild.
Copyright: Andrew Medichini/AP/dpa
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall mit einem Kleinkind in Italien ist ein Youtuber zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Ein Gericht in Rom verurteilte den 20 Jahre alten Italiener, der damals am Steuer saß, zu vier Jahren und vier Monaten Haft, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch berichtete.
Bei dem Unfall im Sommer vergangenen Jahres etwas außerhalb von Rom kollidierten ein Luxus-Geländewagen und der Kleinwagen einer Familie. Ein fünf Jahre alter Junge kam dabei ums Leben. In dem SUV saß eine Gruppe junger Youtuber.
Italien: Tödliche Fahrt war wohl Youtube-Challenge
Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass der Youtuber die Haft antreten muss. Nach dem Urteil sagte seine Anwältin vor Journalisten, er werde nicht ins Gefängnis gehen müssen. Tatsächlich hat der junge Mann bereits einen Teil der nun verhängten Strafe im Hausarrest verbüßt, in dem er seit dem Unfall war. Diese Anzahl an Monaten wird von den verhängten vier Jahren und vier Monaten abgezogen. Bei einem Strafmaß von bis zu vier Jahren kann laut italienischem Recht in bestimmten Fällen eine Haftstrafe ausgesetzt werden.
Alles zum Thema Römisch-katholische Kirche
- Wiederbelebung erfolglos Trauer und Entsetzen in Frechen über den plötzlichen Tod eines beliebten Paters
- Kölner Karneval „Prangert Jesus an“ – Erzbistum Köln kritisiert Rosenmontags-Wagen
- Profanierung steht an Erzbistum will Kirche in Königswinter verkaufen
- Autorin zu Missbrauch „Ich kann es nicht mehr ertragen, wenn die Caritas von ‚Lebensschutz‘ spricht“
- Vor 80 Jahren Bombenangriff auf Rosbach mit 62 Toten
- Evangelische Kirche Stefan Mispagel (48) ist neuer Pfarrer in Königswinter und Oberkassel
- Sinkende Mitgliederzahlen So viele Christen kehrten im Rhein-Sieg-Kreis der Kirche den Rücken
Der Vorfall sorgte in Italien für Aufsehen und Empörung. Die jungen Leute hatten den SUV eines italienischen Sportwagenherstellers geliehen, um damit Youtube-Videos zu drehen. Mit mehr als 120 Kilometern pro Stunde rasten sie in dem Geländewagen durch eine Straße in Casal Palocco südwestlich des Zentrums von Rom und stießen mit dem Wagen der Familie zusammen. Nach dem Zusammenstoß war der Kleinwagen völlig demoliert.
Für Entsetzen sorgte zudem, dass es sich bei der Fahrt wahrscheinlich um eine Youtube-Challenge gehandelt haben soll. Die Youtuber sollen deswegen mit so hoher Geschwindigkeit und rücksichtslos gefahren sein. Bei dem Unfall wurden auch die dreijährige Schwester und die Mutter des getöteten Fünfjährigen schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Der 20-Jährige wurde nun wegen des italienischen Straftatbestands der Tötung im Straßenverkehr sowie Körperverletzung verurteilt. Ihm wurden allgemein mildernde Umstände zugestanden, da sich das Gericht und seine Verteidigung zuvor auf ein Schnellverfahren geeinigt hatten. (dpa)