Staatsbankett im Buckingham PalaceKönigin Camilla beeindruckt mit Tiara – ein Detail fällt auf

Lesezeit 2 Minuten
Königin Camilla und die japanische Kaiserin Masako beim Staatsbankett im Buckingham Palace.

Königin Camilla (r) und die japanische Kaiserin Masako beim Staatsbankett im Buckingham Palace.

Es war ein glanzvolles Staatsbankett im Buckingham Palace zu Ehren des japanischen Kaiserpaares. Ein Detail sorgte für Aufsehen.

Beim Staatsbankett im Buckingham Palace zu Ehren von Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako am Dienstag (25. Juni) erregte Königin Camilla besondere Aufmerksamkeit. Neben ihrer beeindruckenden burmesischen Rubin-Tiara trug die 76-Jährige eine bisher nie gesehene Anstecknadel mit einem Miniaturporträt von König Charles, die gleich mehrere bemerkenswerte Details aufweist. Nach Angaben des „People“-Magazin wurde dieser besondere Orden von vielen Royal-Fans bereits seit der Ankündigung im Jahr 2022 „sehnsüchtig erwartet“.

Königin Camilla: Bewegende Geste der Liebe und Unterstützung

Das Porträt von Charles, das von Elizabeth Meek nach einer Fotografie von Hugo Burnand aus dem Jahr 2023 geschaffen wurde, ist in den neuen Familienorden des Königs eingefasst. Sie zeigt den seit 2022 amtierenden Monarchen in der Uniform eines Flottenadmirals, geschmückt mit dem Royal Victoria Order, dem Garter Star, dem Thistle Star, dem Garter Collar sowie den Halsketten des Order of the Bath und des Royal Victoria Order.

Königin Camilla trug das Abzeichen an ihrer blauen Schärpe, direkt über dem Familienorden von Königin Elizabeth, den sie 2007 erhalten hatte. Diese bewegende Geste drückte Camillas tiefe Verbundenheit und Unterstützung für ihren an Krebs erkrankten Ehemann aus, wie britische Medien berichteten.

Die schönsten Bilder vom Staatsbesuch

Japanische Royals zu Besuch im britischen Königreich

1/30

Der Buckingham-Palast erklärte vorab: „Die Tradition der Verleihung eines Familienordens, eines Abzeichens, das weiblichen Mitgliedern der königlichen Familie vom Herrscher persönlich verliehen wird, wurde vor mehr als 200 Jahren von König Georg IV. begründet.“

Das Porträt von Charles ist in einem funkelnden, mit Diamanten besetzten Rahmen aus Weiß- und Gelbgold montiert, der auf der Rückseite das gekrönte Monogramm des britischen Monarchen zeigt. Das Abzeichen hängt an einer goldenen und emaillierten Tudor-Krone, die von der Goldschmiedin und Juwelierin Fiona Rae verziert wurde, die ihr Geschäft laut einem Artikel der „Daily Mail“ 1990 mit einem Darlehen von Charles' Wohltätigkeitsorganisation, „The Prince's Trust“, gegründet hat.

Königin Camilla: Bedeutung der burmesischen Rubin-Tiara

Laut der Boulevardzeitung entwarf und fertigte der Kronjuwelier Mark Appleby den Familienorden, während die hellblaue Seidenschleife von Camillas Lieblingshutmacher Philip Treacy entworfen wurde. Die Farbe des Bandes wurde vom König persönlich ausgewählt und basiert auf dem Band, das sein Urgroßvater, König George V., trug.

Die Burma-Rubin-Tiara, die Camilla beim Bankett trug, ist ein bekanntes und bedeutendes Schmuckstück der britischen Königsfamilie. Die Tiara wurde 1973 für Königin Elisabeth II. angefertigt und besteht aus 96 Rubinen aus Burma (heute Myanmar). Die Rubine waren ein Hochzeitsgeschenk des burmesischen Volkes an die Königin. Camilla hat die Tiara bereits bei mehreren öffentlichen Auftritten getragen und dabei ihre Eleganz und den historischen Wert des Schmuckstücks unterstrichen.

Nachtmodus
KStA abonnieren