Royal zeigt EmotionenPrinz Harry kämpft bei Interview plötzlich mit den Tränen

Lesezeit 2 Minuten
Der britische Prinz Harry, Herzog von Sussex, schaut ernst.

Der britische Prinz Harry, Herzog von Sussex, während einer Podiumsdiskussion. (Archivbild)

Prinz Harry hat in einem Interview sehr offen über den Verlust seiner Mutter Prinzessin Diana gesprochen.

Prinz Harry sprach nach einer mehrwöchigen Auszeit in einem Interview betont offen über seinen Umgang mit Verlust. Der 39-jährige Royal, Botschafter der Wohltätigkeitsorganisation „Scotty's Little Soldiers“, kämpfte im Gespräch mit der Gründerin Nikki Scott mit den Tränen, wie ein Video auf dem Instagram-Account der Organisation zeigt.

„Das ist besonders für Kinder schwer. Aber ich habe gelernt, dass es wichtig ist, darüber zu sprechen“, sagte Prinz Harry, selbst Vater zweier Kinder (Prinz Archie, 5, und Prinzessin Lilibet, 3).

Mehr über den bewegenden Moment im Video.

Prinz Harry erinnerte sich an seine eigene Trauer über den Verlust seiner Mutter, Prinzessin Diana. „Als Kind fragt man sich oft, warum. Ich war zwölf ... die Person, die man verloren hat, liebt einen, oder man muss lange traurig sein, um zu zeigen, dass sie vermisst wird“, sagte er emotional.

Prinz Harry spricht über seine Trauer nach dem Tod von Prinzessin Diana

Prinz Harry zeigte sich beeindruckt von Nikki Scotts Engagement für „Scotty’s Little Soldiers“. „Was du getan hast, ist unglaublich inspirierend“, sagte er. „Ich fühle mich geehrt, Teil von ‚Scotty’s‘ zu sein und freue mich darauf, mehr Menschen zu erreichen und Spenden zu sammeln, damit mehr Kinder Unterstützung bekommen.“ 

Die Wohltätigkeitsorganisation „Scotty's Little Soldiers“ unterstützt Kinder und Jugendliche, die einen Elternteil im Militärdienst verloren haben. Die von Nikki Scott gegründete Organisation bietet praktische und emotionale Hilfe, einschließlich Beratung, Freizeitaktivitäten und Unterstützung bei der Ausbildung. Ziel ist es, diesen Kindern zu helfen, mit ihrem Verlust umzugehen und ihnen gleichzeitig positive Erfahrungen und Möglichkeiten zu bieten, ihre Zukunft zu gestalten.

Nachtmodus
KStA abonnieren