An TouristenstrandAbgemagerter Orca an Nordseeküste gestrandet und verendet

Lesezeit 2 Minuten
Hunderte Schaulustige zog der verendete Orca an der Nordseeküste in Belgien an.

Hunderte Schaulustige zog der verendete Schwertwal an der Nordseeküste in Belgien an.

Der verendete Schwertwal, der in der Region recht selten ist, zog viele Schaulustige an. 

Ein tonnenschwerer Schwertwal ist an der belgischen Nordseeküste gestrandet und verendet. Dies ist sehr außergewöhnlich, da Meerestiere dieser Art in diesem Teil der Nordsee äußerst selten sind. Bisher gab es nur sehr vereinzelte Sichtungen der Säugetiere.

Der Schwertwal war am Sonntagmorgen zunächst schwimmend entlang der Küste in Richtung Frankreich gesichtet worden, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtete. Der Meeressäuger ist ungefähr sechs Meter lang.

dpatopbilder - 29.10.2023, Belgien, De Panne: Ein gestrandeter Orca liegt an der Küste von Koksijde. Foto: Nicolas Maeterlinck/Belga/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der gestrandete Schwertwal an der Küste von Koksijde in Belgien sieht sehr abgemagert aus.

Abgemagerter Orca an belgischem Touristenstrand verendet

Am Nachmittag sei er dann am Strand des Ferienortes De Panne angespült worden und kurze Zeit später gestorben, hieß es weiter. Versuche, den Wal mit einem Rettungsboot zu ermutigen, wieder tiefer ins Meer zu schwimmen, scheiterten demnach. Unzählige Schaulustige versammelten sich um den verendeten Kadaver. 

Warum sich der Schwertwal der Küste näherte, war zunächst nicht bekannt. Aussagen des Königlich Belgischen Instituts für Naturwissenschaften zufolge sah der Orca sehr mager aus, was auf einen schlechten Gesundheitszustand hindeuten könnte, wie Belga weiter berichtete.

Killerwal an Nordseeküste gestrandet – tot

Es seien keine äußeren Verletzungen oder Brüche festgestellt worden. Eine Autopsie des Tieres solle am Montag durchgeführt werden.

Der verendete Orca an der Küste von Koksijde in Belgien ist rund sechs Meter lang.

Der verendete Orca an der Küste von Koksijde in Belgien ist rund sechs Meter lang.

Das Vorkommen eines Orcas in der südlichen Nordsee sei außergewöhnlich, hieß es weiter. Im Jahr 1850 sei schon einmal ein Orca an einem belgischen Strand angespült worden. Im vergangenen Oktober strandete ein Orca an der niederländischen Nordseeküste und starb.

Orca-Attacken auf Boote häufen sich vor spanischer Küste vor Gibraltar

In den letzten Monaten haben agressive Killerwale besonders vor der spanischen Küste wiederholt für Aufsehen gesorge. So kam es in oder in der Nähe der Straße von Gibraltar wiederholt zu Angriffen von Schwertwalen auf Segelboote.

Im Juni zwang eine Gruppe von Schwertwalen auf der letzten Etappe des „Ocean Race“ sogar zwei Boote zum Anhalten. Bei einem anderen Vorfall wurden angreifende Orcas von Seglern mit Seenotraketen beschossen.

Orcas, auch als Schwertwale bekannt, sind eine der bekanntesten Arten von Walen und gehören zur Familie der Delphine. Sie sind die größten Vertreter dieser Familie. (mbr/dpa)

Nachtmodus
KStA abonnieren