Glanzvoller Auftritt am Mittelmeer: Beim Charity-Event im Fürstentum traf opulente Romantik auf konturierte Eleganz in Spitzenoptik.
Dark Glamour vs. BarbiecoreCharlène von Monaco und Alexandra von Hannover stehlen die Show beim Rosenball

Fürstin Charlène, Fürst Albert II., Prinzessin Caroline sowie Prinzessin Alexandra mit Partner Ben-Sylvester Strautmann beim 69. Rosenball am 29. März 2025 im Salle des Étoiles in Monte-Carlo.
Copyright: IMAGO/Starface
Fürstin Charlène von Monaco nahm am Samstag (29. März 2025) am traditionellen Rosenball im Salle des Étoiles des Monte-Carlo Sporting Club teil. Die Veranstaltung wird jährlich zugunsten der Prinzessin-Grace-Stiftung organisiert. Charlène erschien gemeinsam mit Fürst Albert II. und weiteren Mitgliedern der Fürstenfamilie. Laut dem Royal-Blog „newmyroyals.com“ trug die Fürstin ein schwarzes, trägerloses Kleid mit einem asymmetrischen Überwurf aus lamébesetzter Chantilly-Spitze in dunklem Grün.
Auch Prinzessin Alexandra von Hannover auf dem roten Teppich
Neben Fürstin Charlène wurde auch Prinzessin Alexandra von Hannover medienwirksam begleitet. Sie erschien in einem rosafarbenen Barbiecore-Kleid von Giambattista Valli Haute Couture mit floralem Gürtel, an ihrer Seite ihr Partner Ben-Sylvester Strautmann. Das Paar posierte minutenlang für die Fotografen auf dem roten Teppich. Alexandra ist die Tochter von Prinzessin Caroline von Monaco und Ernst August von Hannover und gehört zu den regelmäßig anwesenden Mitgliedern der Grimaldi-Familie bei offiziellen Anlässen.

Alexandra von Hannover beim Rosenball.
Copyright: IMAGO/Starface
Die diesjährige Ausgabe des Rosenballs stand unter dem Motto „Sunset“. Der französische Stardesigner Christian Louboutin war für die Gestaltung des Veranstaltungsorts verantwortlich. Der Ballsaal wurde dafür in einen karibisch inspirierten Dschungel verwandelt.
Rosenball-Motto „Sunset“ bestimmt das Ambiente des Abends
Rund 800 Gäste aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur nahmen an der Gala teil. Der Erlös kommt kulturellen und sozialen Projekten zugute, die über die Stiftung gefördert werden.

Charlène von Monaco beim Rosenball.
Copyright: AFP
Für die musikalische Begleitung sorgten unter anderem die andalusische Tänzerin Blanca Li, die rein weibliche Karibik-Combo Ethnick’97, die britische Funkband Kozeika Panam sowie DJ Carla Genus. Als Höhepunkt des Abends trat die Formation „Earth, Wind & Fire Experience by Al McKay“ auf.
Bemerkenswert daran: Al McKay war in den 1970er-Jahren Mitglied der Originalbesetzung der legendären Funk-Band Earth, Wind & Fire, tourt heute jedoch mit einer eigenen Gruppe. Der Name suggeriert eine Verbindung zur legendären Funk-Band, ist aber in Wahrheit ein eigenständiges Live-Projekt, das die Klassiker in nostalgischer Manier neu interpretiert.
Gracia Patricia gründete die Stiftung in den 1960er Jahre
Die Prinzessin-Grace-Stiftung wurde im Jahr 1964 von Hollywood-Diva Grace Kelly alias Gracia Patricia ins Leben gerufen und engagiert sich bis heute für wohltätige, kulturelle und medizinische Zwecke. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die Förderung benachteiligter Kinder und Familien sowie die Unterstützung junger Talente in den Bereichen Theater, Tanz und Film. Regelmäßig vergibt die Stiftung Stipendien, Preise und Fördergelder, um kulturelle Initiativen zu ermöglichen.
Finanziert wird die Stiftung durch Spenden, Schenkungen und Benefizveranstaltungen, zu denen auch der jährlich stattfindende Rosenball gehört. Dieser gilt als zentrales gesellschaftliches Ereignis im Fürstentum Monaco und trägt maßgeblich zur Bekanntheit und Finanzierung der Stiftungsarbeit bei.