„Das sind ganz gefährliche Experimente“Top-Ökonom warnt vor Habecks Atom-Notreserve

Hans-Werner Sinn
Copyright: Sven Hoppe/dpa
Der Ökonom Hans-Werner Sinn, ehemaliger Präsident des ifo-Instituts, hat mit harschen Worten die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kritisiert, Atomkraftwerke nur als Notreserve vorzuhalten. „Das sind ganz gefährliche Experimente, die man gerade in Krisenzeiten nicht machen sollte“, sagt Sinn im Podcast „Die Wochentester“ (den Sie hier oben im Player oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen hören können) im Gespräch mit den Moderatoren Wolfgang Bosbach und Christian Rach. „Wir sind Geisterfahrer auf der Autobahn. Denn kein einziges Atomland auf der Welt steigt aus der Atomkraft aus.“ Der Notfallplan ist in seinen Augen „ein Stück Semantik, um die Grünen und die Öffentlichkeit in irgendeiner Weise zu versöhnen“. Die Atomkraft erlebe weltweit eine Renaissance, „und Deutschland glaubt zum Teil, bei uns seien die Gesetze der Physik anders als in anderen Ländern. Das grenzt schon an Lächerlichkeit.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Zugleich verteidigte Sinn Habeck gegen Vorwürfe: „Habeck ist nicht das Thema, er macht unter den Grünen einen ganz pragmatischen Eindruck.“ Ein Pluspunkt sei, „dass Habeck überhaupt beweglich ist, was die Grünen gar nicht zu sein scheinen“.
Alles zum Thema Wolfgang Bosbach
- Podcast „Die Wochentester“ Solwyn:„Ich glaube nicht daran, dass bei Union und SPD der große Wurf herauskommt.“
- Historiker Wolffsohn „Trump und Putin halten sich für den lieben Gott auf Erden“
- Bosbach verteidigt Grüne „Kann verstehen, wenn die sagen, so billig sind wir nicht zu haben“
- Podcast „Die Wochentester“ Tiktoker Niko Kappe sieht entscheidende Gemeinsamkeit bei AfD und Die Linke
- Rhein-Berg Caroline Bosbach: „In Berlin stehen uns anstrengende Zeiten bevor“
- Podcast „Die Wochentester“ Autor Lamby beobachtet „Sehnsucht nach Zerstörung der politischen Verhältnisse“
- Bundestagswahl 2025 Ulrich Wokulat: „Ich bin mit offenen Armen im Rhein-Erft-Kreis empfangen worden“
Mit dem Virologen Dr. Jonas Schmidt-Chanasit sprechen die Wochentester darüber, was die neuen Corona-Impfstoffe taugen und für wen sie geeignet sind. Der Virologe ist überzeugt: „Die Relevanz der angepassten mRNA-Impfstoffe ist nicht besonders hoch. Für die Masse der unter 60-Jährigen besteht überhaupt kein zeitlicher Druck für die vierte Impfung.“
Wo Sie den Wochentester-Podcast hören
Jeden Freitag um 7 Uhr erscheint die neue Folge der Wochentester. Abonnieren Sie den „Wochentester”-Podcast kostenfrei bei Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music und anderen Plattformen oder direkt hier auf unserer „Wochentester”-Seite (unter „Abonnieren” im Webplayer). So verpassen Sie keine neue Folge. (red)