Klimaaktivisten verschafften sich Zugang zur Stuttgarter Oper und störten das Dreikönigstreffen der FDP. Christian Lindner reagierte mit bissigem Humor.
Dreikönigstreffen der FDPLindner spricht über Ampel-Arbeit und Union – Aktivisten stören Event
Die FDP hat sich am Freitag zum Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart getroffen. FDP-Chef Christian Lindner hat unter anderem über die Regierungsarbeit in der Ampel-Koalition und zusätzlichen Investitionen für Bildung gesprochen. Unterbrochen wurde der Vortrag in der Stuttgarter Oper von Klimaaktivistinnen und -aktivisten.
Dreikönigstreffen 3K23: FDP-Chef Lindner spricht über Ampel-Koalition und Union
Lindner räumte ein, dass den Liberalen die Beteiligung am Ampel-Bündnis nicht leicht fällt - aber dass eine Regierung auch mit der Union nicht einfacher wäre. „Niemand sollte sich der Illusion hingeben, dass mit der Union zu regieren einfacher wäre“, sagte Lindner beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. „Das wäre nur anders.“
In der aktuellen Bundesregierung regiert die FDP zusammen mit den Grünen und der SPD. Lindner ist seit dem 8. Dezember 2021 Finanzminister. Nach dem von zahlreichen Krisen geprägten Jahr 2022 wolle man 2023 zum „Gestaltungsjahr“ machen, sagte Lindner.
Alles zum Thema Christian Lindner
- Schwarz-Grün stoppt Vorhaben Der Bau von 1427 Windrädern in NRW ist in Gefahr
- Mahnwache Proteste in Bergisch Gladbach gegen CDU und AfD
- Wahlkampf FDP-Chef Christian Lindner sprach in Siegburg vor rund 500 Gästen im Friendly City Hotel Oktopus
- Wortgefecht auch mit Lindner bei X „Disqualifikation“ für Kanzleramt – Habeck attackiert Merz bei Auftritt in Köln
- Demonstrationen geplant Bündnis „Köln stellt sich quer“ kritisiert Tabubruch im Bundestag
- Bundestagswahl 2025 Diese vier Spitzenpolitiker stellen sich Ihren Fragen
- „Liebe meine Arbeit“ Lindners Ehefrau Franca Lehfeldt wehrt sich gegen „Rabenmutter“-Vorwurf
Christian Lindner spricht sich für „Bildungsmilliarde“ aus
FDP-Chef Christian Lindner hat beim traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart mehr Investitionen in die Bildung junger Menschen gefordert. „Dieses Land muss mehr tun für Bildung und für Forschung“, sagte Lindner am Freitag. „Damit das wirklich einen Unterschied macht, brauchen wir in den nächsten Jahren in jedem Jahr eine zusätzliche Bildungsmilliarde.“
Lindner nahm Bezug auf fehlende Fachkräfte und forderte einen flexibleren Arbeitsmarkt und eine andere Einwanderungspolitik. Es müsse schwerer werden, in den Sozialstaat zuzuwandern und es müsse leichter werden, in den Arbeitsmarkt einzuwandern, sagte Lindner, der in der Bundesregierung das Amt des Finanzministers ausübt.
3K23: Klimaaktivisten stören Dreikönigstreffen der FDP
Eine ungeplante Unterbrechung des Programm mussten die Liberalen hinnehmen, als sich Klimaaktivisten mit Transparenten Zugang zur Oper verschafften und die FDP-Veranstaltung störten.
Sie unterbrachen die Rede des Bundesvorsitzenden Christian Lindner, erhoben sich von ihren Plätzen auf der Empore, sangen „We shall overcome“ und entrollten Transparente.
Eines trug die Aufschrift „Klimakollaps = Wirtschaftskollaps“. Auf dem anderen stand: „Besser nicht regieren als falsch. Darum Tempolimit sofort!!“ Lindner reagierte mit bissigem Humor und riet den Aktivisten, sich in der Oper festzukleben - dann könnten sie zumindest sonst niemanden behindern. (mab/dpa)