Die geplante Kindergrundsicherung sorgt weiter für Ärger in der Koalition – VdK-Vorsitzende spricht sich für Machtwort des Kanzlers aus.
„Scholz muss Farbe bekennen“Sozialverband fordert bei Kindergrundsicherung Kanzler-Machtwort

Es werde Zeit, dass der Kanzler sich zur Kindergrundsicherung äußere, so VdK-Chefin Verena Bentele.
Copyright: Christophe Gateau/dpa
Im Koalitionsstreit über die geplante Kindergrundsicherung hat die Vorsitzende des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, ein Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gefordert. „Herr Scholz muss Farbe bekennen und endlich dafür sorgen, dass eine echte Kindergrundsicherung schnellstmöglich kommt - ohne zu viel Bürokratie und im Sinne der Kinder und Jugendlichen“, sagte Bentele der „Rheinischen Post“.
Es werde Zeit, dass der Kanzler sich zur Kindergrundsicherung äußere. „Die derzeitigen Diskussionen drohen eine ähnliche Schlammschlacht zwischen FDP und Grünen wie im vergangenen Jahr zu werden“, sagte Bentele. „Das können wir uns nicht leisten.“
Hauptstreitpunkt im koalitionsinternen Streit über die Kindergrundsicherung sind seit Tagen die 5000 neuen Behördenstellen, die Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) als Bedarf für das große Sozialvorhaben angemeldet hatte. Daran übt die FDP weiterhin scharfe Kritik - auch wenn Paus ihre Forderung am Wochenende bereits abgeschwächt und angedeutet hatte, dass perspektivisch auch weniger Stellen zur Umsetzung der Kindergrundsicherung denkbar wären.
Alles zum Thema Olaf Scholz
- Bundestagswahl 2025 Höhere Wahlbeteiligung in ganz NRW – Reker trifft Kölns älteste Wahlhelferin
- Olaf Scholz im Kinopolis Hunderte Leverkusener Selfies mit dem Kanzler
- „Teufel kommt nur einmal durch dieselbe Tür“ Bei Lanz: Chefredakteur glaubt, AfD bei 20 Prozent „ausgereizt“
- Merz zu Scholz im TV-Duell „Herr Bundeskanzler, da wird jetzt kein Wunder mehr passieren über die nächsten Tage“
- British Rail vor Deutscher Bahn Großbritanniens „kaputte“ Züge sind pünktlicher
- Bundestagswahl 2025 AfD-Kandidat Lucassen nennt Viktor Orbán als Vorbild
- ARD-„Wahlarena“ Olaf Scholz besteht als einziger Kandidat den Faktencheck
Bentele: Eindruck, die FDP wolle Projekt verzögern
Bentele sagte, die drei Millionen Kinder in Deutschland, die von Armut bedroht oder betroffen seien, brauchten schnellstmöglich Hilfe und seien auf eine gute Kindergrundsicherung angewiesen. „Dass die FDP immer wieder neue Debatten um kleinteilige Fragen und Details lostritt, erweckt den Eindruck, die Partei wolle das ganze Projekt verzögern.“
Mit der Kindergrundsicherung will die Bundesregierung bisherige Leistungen wie das Kindergeld, Leistungen aus dem Bürgergeld für Kinder oder den Kinderzuschlag in einer einzigen Leistung bündeln. Damit soll erreicht werden, dass künftig alle Familien, denen entsprechende Leistungen zustehen, diese auch vollumfänglich erhalten.
Bislang ist das laut Familienministerium nur bei einem Bruchteil der Fall. Die Kindergrundsicherung gilt als das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen. Derzeit berät das Parlament über das umstrittene Projekt, das im kommenden Jahr in Kraft treten soll. (dpa)