Nach Angriff auf Matthias EckeSPD-Politiker attackiert – Mann klagt nach Schlägen über Schmerzen

Lesezeit 2 Minuten
Ein SPD-Wahlplakat mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Europapolitikerin Katharina Barley ist mit Graffiti beschmiert worden. Auf Scholz' und Barley Gesichter ist ein Fadenkreuz gemalt worden, darunter steht die Aufschrift AfD. (Symbolbild)

Ein SPD-Stadtratskandidat in Gera ist während des Wahlkampfs im thüringischen Gera von einem Unbekannten angegriffen und umgeschubst worden. Es ist der nächste körperliche Angriff auf Politiker, nachdem SPD-Politiker Matthias Ecke im Wahlkampf in Sachsen schwer verletzt wurde. (Symbolbild)

Die Angriffe auf Wahlkampfhelfer und Politiker nehmen weiter zu. Im thüringischen Gera wurde ein Stadtratskandidat der SPD schwer angegangen.

Ein SPD-Politiker ist während des Wahlkampfs im thüringischen Gera am Sonntag (12. Mai) von einem Unbekannten schwer attackiert und geschubst worden. Der 36 Jahre alte Sozialdemokrat sei Kandidat für die anstehende Stadtratswahl in Gera, teilte die Landespolizeidirektion in Thüringen mit.

Es ist der nächste schwere Angriff, nachdem SPD-Europapolitiker Matthias Ecke Anfang Mai schwer verletzt wurde. Der 36-jährige SPD-Politiker soll diesmal allerdings nicht beim Aufhängen von Wahlplakaten, sondern beim Verteilen von Flyern für die Kommunalwahlen angegangen worden sein.

Gera: SPD-Politiker im Wahlkampf attackiert – Stadtratskandidat klagt über Schmerzen

Während der Stadtratskandidat Flyer in den Briefkästen in Gera verteilte, sei er von einem Anwohner vor die Brust gestoßen worden. Der SPD-Politiker blieb laut Polizeiangaben unverletzt, klagte nach dem Angriff jedoch über Schmerzen. Der zunächst unbekannte Täter zerriss zudem die SPD-Flyer.

Alles zum Thema Olaf Scholz

Die Polizei konnte den 56-Jährigen mutmaßlichen Täter nach kurzer Zeit aufgreifen, gegen ihn wird ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Körperverletzung eingeleitet. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es noch keinen genauen Grund für die Motivation des Beschuldigten. Ob er sich zur Tat geäußert hat, ist ebenfalls unklar.

SPD: Empörung nach Angriff auf Wahlkampfhelfer – Thüringens Innenministerium schaltet sich ein

Die Attacke steht in einer Reihe mit dem Angriff auf Matthias Ecke, der Anfang Mai beim Aufhängen von Wahlplakaten von einer Gruppe angegriffen und schwer verletzt wurde. Ecke musste notoperiert werden, die Polizei in Sachsen hat mittlerweile mehrere Verdächtige gefasst und ermittelt wegen schwerer Körperverletzung.

Vor der anstehenden Europawahl Anfang Juni sind vor allem Wahlkampfhelfer von Grünen und SPD mehrfach attackiert worden, die Polizei hat ihren Schutz von Wahlkampfveranstaltungen deutlich erhöht. Bundesweit hatten die Angriffe auf Matthias Ecke und weitere Politiker große Empörung ausgelöst.

Matthias Ecke: Große Empörung nach Angriff auf SPD-Politiker – Europa-Abgeordneter notoperiert

„Schon wieder gab es einen tätlichen Angriff auf einen SPD-Kandidaten in Thüringen. Ich verurteile diese Tat aufs Schärfste“, schrieb Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) auf X, vormals Twitter. Das Innenministerium stehe mit dem Betroffenen bereits im Kontakt, teilte das Innenministerium in Erfurt weiter mit.

In Thüringen finden am 26. Mai Kommunalwahlen statt. Unter anderem werden Gemeinde- und Stadträte neu gewählt. Hinzu kommen Landratswahlen in 23 von 17 Landkreisen, außerdem werden alle fünf Oberbürgermeister in den kreisfreien Städten neu gewählt. (shh)

KStA abonnieren