Doppel-Rennen der NLS am Nürburgring bedeuteten auch doppeltes Pech für die Rennfahrer Frank Stippler und Carrie Schreiner.
NLS6/NLS7Björn Simon freut sich über Platz zwei in seiner Klasse am Nürburgring

Schnellster im Qualifying, aber zweimal ausgeschieden ist Frank Stippler.
Copyright: Manuel Klinkhammer
Die 12h-Nürburgring bleiben Zuschauern und Teams gleich doppelt in Erinnerung: Zwei packende Läufe über jeweils sechs Stunden, zwei Tage Sonnenschein mit hochsommerlichen Temperaturen mitten im September in der Grünen Hölle. Unter diesen Voraussetzungen fanden am Wochenende die NLS-Läufe sechs und sieben statt. Mit dabei auch Fahrer aus dem Kreis Euskirchen.
Weiterhin vom Pech verfolgt bleibt Frank Stippler aus Iversheim. Nach dem Ausfall am Samstag wurde in der Nacht lange an seinem Audi gearbeitet, um den Unfallschaden zu reparieren. Im Qualifying bedankte sich Frank Stippler mit der Bestzeit, eh jedoch mal wieder ein Reifenschaden dem Team alle Hoffnung auf einen glücklichen Ausgang nahm.
Tobias Müller: Zweimal unter den ersten Zehn, dennoch nicht zufrieden
Ein durchwachsenes Wochenende erlebte Tobias Müller aus Euskirchen. Er kam mit seinem Porsche zwar zweimal unter die ersten zehn Plätze im Gesamtklassement (einmal Platz sechs, einmal Platz neun). Doch mit der Geschwindigkeit seines Fahrzeugs war er nicht zufrieden.
Alles zum Thema Nürburgring
- „Fehlt mir jedes Verständnis“ Neue Regeln für Touristenfahrten auf dem Nürburgring sorgen für Empörung
- Sportlerwahl 2024 Tobias Müller aus Euskirchen wird Klassensieger am Nürburgring
- Polizei führt Statistik Das sind die Pläne für die L115 zwischen Lommersdorf und Freilingen
- Sattelzug im Graben 61-Jährige aus Blankenheim bei Kollision lebensgefährlich verletzt
- Sportlerwahl 2024 Die brennenden Beine des Volker Daniels aus Ripsdorf
- Sportlerwahl 2024 Frank Stippler aus Bad Münstereifel gewinnt das 24-Stunden-Rennen
- Nürburgring Die Langstrecken-Serie plant für 2025 eine Breitensportoffensive

Zweimal kam Tobias Müller (mit Helm) unter die ersten zehn Plätze. Doch der Porsche war ihm zu langsam.
Copyright: Manuel Klinkhammer
Schlimmer traf es Carrie Schreiner (Euskirchen), die zweimal die Zielflagge nicht zu sehen bekam. Ihr Lebensgefährte Peter Terting erreichte an dem Wochenende die Plätze vier und fünf in der Klassenwertung.
Klassen-Podiumsplatz für Weilerswister Björn Simon
Erfreulicher lief es für Björn Simon aus Weilerswist. Am Samstag musste er sich noch mit dem fünften Platz in seiner Klasse zufriedengeben, ehe er am Sonntag den zweiten Podiumsplatz belegte. Glücklich über das Ergebnis, aber auch erschöpft war er von dem heißen Wochenende jenseits der 30-Grad-Marke.
Der Nettersheimer Christoph Breuer fuhr bei NLS7 am Sonntag sogar aufs Gesamtsiegertreppchen. Im Aston Martin wurde er Dritter. Am 23. September steigt die 55. Auflage des ADAC-Barbarossapreises in der Grünen Hölle und somit das vorletzte Rennen dieser Saison.